![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.03.2002
Beiträge: 123
|
![]() hi forum,
ich möchte bei einen php generierten html file einen "zurück-link" erstellen, so als würde der browser zurück button gedrückt. ich denke mit php-syntax funktioniert das nicht, is ja nur webserverbased. gibts da einen speziellen "tag" oder muss man da wiedermal auf java zurückgreifen? -weev
____________________________________
-- free tibet -- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Beiträge: 155
|
![]() hallo
also wenn du auf der seite mit dem zurück button die ausgagnsseite weisst kannst du eine link direkt auf diese seite machen. zb: a.php --> b.php(in b.php "zurück" geht wieder auf a.php), funkt aber nur wennst wirklich immer von der seite kommst. Ansosten gehts auch mit javascript: <a href="javascript:history.go(-1)"> |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() und wenns automatisch gehen soll:
<body onload="javascript:history.back();"> ![]() Da wird dann erst mal die seite komplett geladen und dann gehts automatisch zurück.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.03.2002
Beiträge: 123
|
![]() hi und thx,
das mit href is weis ich, könntetst du mir den kompleten javasyntax zukommen lassen! das kann ja nicht alles sein? --weev
____________________________________
-- free tibet -- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Aber nur, wenn man JavaScript aktiviert hat.
@weev: Java != JavaScript !!!!!!
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.03.2002
Beiträge: 123
|
![]() thx m3,
aber das reicht bei meinen bescheidenen java kentnissen nicht aus. ich muss das ganze doch irgendwie definieren??? sendest du mir ein scriptbeispiel? --weev
____________________________________
-- free tibet -- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Beiträge: 155
|
![]() Zitat:
doch das ist alles ! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.03.2002
Beiträge: 123
|
![]() re bev,
das check ich nicht. wo ist da der Linktext?? <a href="javascript:history.go(-1)"> --weev
____________________________________
-- free tibet -- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() hi!
ich glaub der browser merkt sich die anzahl und adresse von vorher besuchten seiten (history). @_m3, huiuiui, etwa aus der haut gefahren? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|