WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2002, 11:02   #1
ppl
Veteran
 
Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 218


Standard SDRAM oder DDRAM

Was soll ich in meinen neuen Computer (XP2000) für Speicher reintun?

Ich habe von meinem "alten" Rechner 512 MB SDRAM.

Zahlt es sich aus neue DDRAM zu kaufen?

Welche Marke ?
ppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2002, 11:03   #2
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

ja auf jeden fall, ddr ram sind bei weitem schneller...!
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2002, 11:11   #3
ppl
Veteran
 
Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 218


Standard

Was ist den der Unterschied zwischen DDR-Ram und DDR-SDRAM ?

Sind INFINEON Speicher was?
ppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2002, 11:13   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

ja ich würd auch sagen, DDR. Sonst bremst man den Prozessor deartig aus - dass sich so eine Investition gar nicht auszahlen würd.

Schenk mir halt die SDRam. Nein Spaß bei Seite, schau dass du sie anderswertig verwenden kannst, oder eben irgendwo verkaufen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2002, 11:13   #5
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

8 - 12 % kannste dir erwarten...
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2002, 11:15   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zwischen DDR und DDR-SDRam is kein Unterschied. Sind einfach nur 2 verschiedene Namen für ein und das gleiche.

Ja Infineon sind gute Speicher. Vorausgesetzt es sind 100% Infineon. Damit meine ich, dass nicht nur die Speicherchips die verbaut sind von Infineon sind, sondern auch die Platine wo sie aufgelötet sind von Infineon stammt.
Ich selber hab über 1GB verschiedenste Speicher (SD und RDRam) von Infineon daheim, und keinerlei Probleme damit.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2002, 12:13   #7
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

PC2700 Speicher ist nicht effektiv, weil der Prozessor mit 133 MHz FSB betrieben wird, der Speicher aber mit 166 MHz. Der Unterschied zwischen PC2100 und PC2700 ist nicht so groß, speziell wegen dem asynchronen Betrieb des Prozessors und des Speichers.

DDR Ram ist keine große Überlegung wert, ein Neuanschaffen lohnt sich nicht wirklich - außer man betreibt massiv Capturing, Transcoding usw. Dann solltest Du sowieso auf W2K und 1 GB RAM aufstocken und das mit DDR-RAM. Ansonsten würde ich zumindest bei den 512 MB SDRAM bleiben, weil der Unterschied nicht so groß ist.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2002, 12:43   #8
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard Birg schleudert

hab gerade die nachricht bekommen, daß der BIRG DDRAM 256er statt um 84.-- um 66.-- diese Woche schleudert.
Weiß nicht welche, ist aber so. nur zur Information.
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2002, 12:49   #9
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Die kann er sich behalten, 512er Markenware Riegel sind interessant, ned billige NoName NooneWants Ware aus Birgistan.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2002, 12:55   #10
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LLR
Zwischen DDR und DDR-SDRam is kein Unterschied. Sind einfach nur 2 verschiedene Namen für ein und das gleiche.


Du lügst Ich würde mir auch nciht DEN Leistungsschub erwarten... aber ein und das Selbe ist es nicht. Bei DDR wird die steigende und die fallende Flanke benutzt (so wie es AMD längst schon macht ...100Mhz FSB-> 200Mhz FSB)
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag