WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2001, 12:09   #1
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Beitrag

Ich habe unlängst bei einem NT-Server ein seltsames Verhalten beim Drucken auf einem Deskjet 870 festgestellt. An diesem Rechner (P II / 266 ) hängen an parallelen Schnittstellen ein LaserJet und der besagte DeskJet. Während der LaserJet wie erwartet funktioniert (2-3 Sekunden hohe CPU-Auslastung für Seitenaufbau bzw. -übertragung, dann Pause bis zur nächsten Seite, usw. ), steigt beim Drucken auf dem DeskJet während der gesamten Druckdauer die CPU-Auslastung auf 100% (oder ein wenig darunter)! Wenn man z.B. ein 60-Seiten-Dokument druckt, kann es sein, dass der Server eine Dreiviertelstunde mit (nahezu) 100%-CPU-Auslastung läuft. Wenn man bedenkt, dass der Print-Spooler unter NT mit einer hohen Priorität läuft, kann man sich vorstellen, wie es in diesem Fall für das restliche Netz aussieht.
Ich habe mir das daraufhin an meinem eigenen (wesentlich schwächeren!) NT-Server angeschaut. Eine ähnliche Konfiguration: ein LaserJet und ein DeskJet 895 an einem D-Link-Print-Server. Aber hier arbeitet der DeskJet ganz normal: man erkennt jede Seite an der CPU-Auslastung (aber nie über 40%!), und dann herrscht Ruhe bis der Drucker wieder aufnahmefähig ist.
Hat jemand eine Idee, woran es beim ersten Fall kranken kann?

Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2001, 08:25   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Beitrag

Es gibt bei den Druckern (Eigenschaften, Geräteeinstellungen) die möglichkeit, eine Druckpriorität einzustellen (mittels Schieberegler).
Vielleicht ist die ganz hoch gedreht?

Ciao
Oliver/Wels
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2001, 12:46   #3
pc_NK
Veteran
 
Registriert seit: 07.12.1999
Beiträge: 310


Beitrag

Grundsätzlich würde ich auch auf die Eigenschaften des Druckers tippen u. diese durchgehen.

Von Seiten Schnittstellen, im Bios schon kontrolliert? (LPT Modus)

Check auch mal bei den Systemeigenschaften/Leistungsmerkmale =
Ausführungen von Anwendungen den Regler.

Gruß
pc_NK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2001, 17:59   #4
keop
Veteran
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 263


keop eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

also die priorität des druckerspoolers kannst du in der registery einstellen, damit z.b. druckaufträge schneller erledigt werden.

unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ Print

dort findest du den eintrag "SchedulerThreadPriority"
als datentyp REG_DWORD dort kannst du folgende werte eingeben.

1 hohe priorität
0 normale ...
FFFFFFFFF niedrige ...


...............
mfg -keop-

keop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2001, 01:24   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Frage

Unter Druckereigenschaften ist die Priorität auf minimal gestellt. Auch sonst gibt es dort nichts Verdächtiges. Danke für den Hinweis mit der Registry. Dies ist vielleicht einen Versuch wert.
Dennoch kann ich mir nicht erklären, wie ein Tintenstrahler einen NT-Server weitgehend auslasten kann. Da muß doch irgendetwas faul sein!

Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2001, 11:17   #6
keop
Veteran
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 263


keop eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

also wenn es ein hp drucker ist dann legt das installationsprogramm eine ausführbare datei namens HPFCFG2.exe in das windows systemverzeichnis. mit hilfe dieses programms kannst du auch noch gesondert einstellungen machen.

----------------
mfg -keop-
keop ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag