![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 12.06.2002
Alter: 63
Beiträge: 12
|
zuerst einmal hallo
habe dieses mb ga-6ba intel 440bx habe neues bios erkennt cpu bis 1100mhz hdd bis 80 gb fsb kann ich auf 100mhz jampern meine frage laüft auf dem mb ein celeron mit 1000mhz ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
warum nicht?
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
auf alle fälle solltest du das aktuelleste bios flashen, wenns irgendwas anfänglich nicht funktionieren sollte
die cpu sollte auf alle fälle gehn, wenn das board bis 1100mhz unterstützt die festplatte dürfte auch keine probleme machen, allerdings wirst du max ata33 machen können, wenn du keinen zusätzlichen ide controller hast,.....
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Gesperrt
![]() |
Ich bin nicht so genau über Celerons informiert. Aber soweit ich weiß, sind die neueren sogenannte "Tualatin" Celerons. Also wenn das Board die Spannung nicht bereitstellen kann, geht gar nix.
Ich würde zuerst einmal auf der Gigabyte Homepage nachschauen, was die zum Thema Cpu-Aufrüstung sagen. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrt
![]() |
Hab eine Nachricht bekommen, ich glaube das ist nicht zu diskret, um es hier zu posten.
> habe dass neuerste bios von gigabyte aber die neuen celeron haben eine neue bezeichnung fc-pga weis nicht ob der strom in der cpu reicht Hier einmal zur Begriffsklärung Fc-Pga bzw. Fc-Pga2 (Celeron Tualatin) http://www.asuscom.de/support/techma...Upgrade_IV.htm Anhand der Mhz lässt sich also leider nicht klären, ob es ein herkömmlicher Celeron oder ein Tualatin Celeron ist. Typ B/C FC-PGA / FCPGA 2 (CU): 800-1100 Mhz, Fsb 100, L2 128 Kb, Die 0,18, Vcore 1,70V / 1,75V Typ K FC-PGA 2 (Tualatin): 1000A - 1300 Mhz, Fsb 100, L2 256 Kb, Die 0,13, Vcore 1,475V / 1,50V Jetzt müsstest du eigentlich nur noch beim Händler klären, welcher von den beiden Celerons es ist. Das müsste JEDER sofort und aus dem Stegreif können, der sich auch nur im entferntesten Fachhändler nennt. Also trau dich und frag dort nach. Als nächstes wäre nur noch das Handbuch gefragt, ob es die Vcore von 1,475 bzw. 1.50 V liefern kann. So wie es laut deiner Beschreibung aussieht, kann es nur den "alten" Celeron, da ja nur bis 1100 Mhz angegeben sind. Aber das kann täuschend sein, denn wenn die Vcore vorhanden sind, müsste es doch gehen oder ? Was sagen die Intel-Kenner dazu ? Könnte eigentlich der Celeron defekt sein, wenn man ihn in einem alten Board mit 1,75 Volt statt 1,50 Volt ansteuert ? (Das war wieder eine Frage an die Intel-Kenner) |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Gesperrt
![]() |
http://www.gigabyte.de/support/service_index.htm
Hier hab ich mir die Bios-Updates für das Ga-6Ba angeschaut: Support up to Pentium III & Celeron 1.1G CPU (only FC-PGA CPU & PCB revision : 3.0 or above) D.h. also im Klartext: Das Board muss die Pcb Revision 3.0 oder höher haben, sonst geht nicht mal ein Celeron mit 1 Ghz. Die Pcb Revision ist in der Regel auf dem Board aufgedruckt. Es geht auf keinen Fall ein Tualatin Celeron. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Gesperrt
![]() |
Und noch was, wenn du eine zweite Meinung hören willst: Auf http://www.gigabyte.de gibts eine Mail-Adresse für den Gigabyte-Support. Mal sehen, was die dazu sagen.
Außerdem kannst du ja einfach mit dem Handbuch zu deinem Mainboard zum Fachhändler gehen und ihn fragen, ob einer eine passende Celeron-Cpu dafür hat. So würde ich es machen, bevor ich "zuschlage". |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Gesperrt
![]() |
Eine Frage hab ich auch noch: Ich hab mir grade das Handbuch zum Ga-6Ba angeschaut. Hat das Board nicht einen Slot 1 ? Wie willst du da eine Socket 370 Cpu einbauen ? Hast du da einen Adapter dazu ?
Oder bin ich jetzt ganz daneben ? Oder hab ich das falsche Handbuch erwischt ? |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Elite
![]() |
Möcht mich dem thread gerne anhängen - bin zwar mit meinem aufgerissenen cumine ganz zufrieden - aber reizen würds mich schon einen tuleron einzubauen. mein Board (asus b3p-f rev.1.04) und 1008.4 bios unterstützt nämlich die 1,45 v vom tuli. aus verschiedenen meldungen hab ich auch herauslesen können ,das mit meinem slot adapter (msi 6905 rev 2.0) das ding ohne den hässlichen pin abzwicken "Workaround" funktioniert. hat da wer erfahrungen damit - oder soll ich mich an overclockers.at wenden, wo ja ein Grandmaster herumläuft.
![]() spiral
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head... god`s home- we have arrived !!! ------------------------------------------------------ salaam |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Gesperrt
![]() |
Anwort per Pm: habe einen adapter
damit ist alles klar. die antworten stehen schon oben. außer es gibt vielleicht jemanden, der schon so ein board mit dem tualatin-celeron laufen hat. glaub ich aber eher nicht. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|