WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2002, 02:22   #1
PredeX
Senior Member
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 41
Beiträge: 165


Standard North-& Southbridges

Hi,

eigentlich bin ich mir nicht sicher ob das hier her passt, da es doch eher eine sehr allgemeine Frage ist (glaub ich zumindest):

Was genau ist die Northbridge und was is die Southbridge, wie kann man sich das vorstellen?? Was sind ihre funktionsweisen und wieso haben Chipsatzhersteller immer wieder Probleme mit der Southbridge (zumindest kam mir das so vor)??

Freue mich über jeder Antwort und auch Link zu anderen Resourcen...

PredeX
____________________________________
There are 10 types of people, those who understand binary and those who don\'t...

Ask Me No Questions, And I Tell You No Lies!
PredeX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2002, 09:33   #2
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Eine Northbridge ist sozusagen das Bindeglied zwischen Prozessor und dem Rest des Rechners. Über diese läuft (so gut wie) sämtlicher Datenverkehr im Rechner. Die Northbridge verwaltet die Kommuntikation zwischen Speicher und Prozessor, und beinhaltet auch den AGP.

Die Southbridge ist die eigentliche Zentrale des I/O Verkehrs (Input/Output) Sie ist entweder über den PCI Bus (ältere Lösung macht eigentlich nur noch ALi und tw. AMD) oder mit einem eigenen Hochgeschwindigkeitsbus an die Northbridge angebunden.
Die SB muss einfach sehr viel unter einen Hut bringen. Sämtliche Datenträgerzugriffe, die Interruptverwaltung des PCI Bussystems, den PCI Datenverkehr, viele Energiespartechniken (Speed Step) werden ebenfalls von der SB kontrolliert.
Außerdem wird zunehmend anderes "Schniki Schnaki" Zeug wie AC97 Sound, Modem, Ethernet, USB1.1/2.0 eingebaut.
Man kann schon ahnen, das die Reibungslose Zusammenarbeit von all diesen Systemen nicht ganz einfach zu handeln ist.
Nicht umsonst hat NVIDIA extrem mit der Southbridge für den nForce Chipsatz zu kämpfen gehabt, von VIA's "schnell schnell" Lösung will ich gar nicht reden.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2002, 10:44   #3
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Die kommende Prozessorgeneration von AMD wird die Northbridge schon im DIE des Prozessors integriert haben. Dú fragst dich jetzt vermutlich was ein DIE ist - das ist die Bezeichnung für das "Hupferl" wo der Prozessorkern drin ist.
____________________________________
www.boinc.at
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2002, 10:49   #4
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und SIS (SIS 735) hat die Southbridge eigentlich auch nicht auf einem seperatem Chip sondern auch zur Northbridge dazugestopft.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2002, 11:49   #5
[AMD]Feuerspucker
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 779


[AMD]Feuerspucker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Alter: Ganz so ist es auch nicht.
Der Hammer hat nur den Memorycontroller im Die.

Der AGP benötigt immer noch einen eigenen "AGP-Hub" (So heißt der AGP-Controller dann).
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...)
PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo
[AMD]Feuerspucker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2002, 15:01   #6
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm, wann kommt der Hammer?
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2002, 20:39   #7
[AMD]Feuerspucker
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 779


[AMD]Feuerspucker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Clawhammer, der AthlonXP 64 oder so ähnlich heißen wird, auf jeden fall was mit Athlon, kommt wahrscheinlich im Oktober.

Der Opteron [Sledgehammer war der Codename] kommt im 1. Halbjahr 2003.
Der ist allerdings eher für Server gedacht.
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...)
PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo
[AMD]Feuerspucker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2002, 22:15   #8
PredeX
Senior Member
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 41
Beiträge: 165


Standard

Also sind North und Southbridge zwei Bussysteme mit getrennten aufgabenbereichen? hab ich das richtig verstanden??

PredeX
____________________________________
There are 10 types of people, those who understand binary and those who don\'t...

Ask Me No Questions, And I Tell You No Lies!
PredeX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2002, 22:21   #9
Venkman
Inventar
 
Benutzerbild von Venkman
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563


Standard

Zitat:
Original geschrieben von PredeX
Also sind North und Southbridge zwei Bussysteme mit getrennten aufgabenbereichen? hab ich das richtig verstanden??

PredeX
jipp - da moose hat a nette maturafrage ausgarbeitet da kommt das auch vor - kann ich dir schicken wann willst
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs

>When life hands you lemons, ask for tequila and salt.<

|für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste|

error 042# - please restart this matrix! [OK]
Venkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2002, 22:39   #10
spiral_23
Elite
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 1.047


spiral_23 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von PredeX
Also sind North und Southbridge zwei Bussysteme mit getrennten aufgabenbereichen? hab ich das richtig verstanden??

PredeX
na stimmt net - die nort und die southbridge sind nicht zwei bussysteme -sondern controller- die northbridge verbindet nur die systembusse (memorybuss und agp port mit der cpu und die soutbridge verbindet die periphären busse ( das ganze isa ,ide und usb zeugs) mit der northbridge. - das ist bis vor ungefähr zwei jahren über den pci bus gelaufen - heute verwenden die chipsatzherstller ihre eigenen propriäteren bussysteme dafür - da leistungsfähiger und als entlastung des pci bussses gedacht.
spiral
free-er than free
spiral_23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag