![]() |
North-& Southbridges
Hi,
eigentlich bin ich mir nicht sicher ob das hier her passt, da es doch eher eine sehr allgemeine Frage ist (glaub ich zumindest): Was genau ist die Northbridge und was is die Southbridge, wie kann man sich das vorstellen?? Was sind ihre funktionsweisen und wieso haben Chipsatzhersteller immer wieder Probleme mit der Southbridge (zumindest kam mir das so vor)?? Freue mich über jeder Antwort und auch Link zu anderen Resourcen... PredeX |
Eine Northbridge ist sozusagen das Bindeglied zwischen Prozessor und dem Rest des Rechners. Über diese läuft (so gut wie) sämtlicher Datenverkehr im Rechner. Die Northbridge verwaltet die Kommuntikation zwischen Speicher und Prozessor, und beinhaltet auch den AGP.
Die Southbridge ist die eigentliche Zentrale des I/O Verkehrs (Input/Output) Sie ist entweder über den PCI Bus (ältere Lösung macht eigentlich nur noch ALi und tw. AMD) oder mit einem eigenen Hochgeschwindigkeitsbus an die Northbridge angebunden. Die SB muss einfach sehr viel unter einen Hut bringen. Sämtliche Datenträgerzugriffe, die Interruptverwaltung des PCI Bussystems, den PCI Datenverkehr, viele Energiespartechniken (Speed Step) werden ebenfalls von der SB kontrolliert. Außerdem wird zunehmend anderes "Schniki Schnaki" Zeug wie AC97 Sound, Modem, Ethernet, USB1.1/2.0 eingebaut. Man kann schon ahnen, das die Reibungslose Zusammenarbeit von all diesen Systemen nicht ganz einfach zu handeln ist. Nicht umsonst hat NVIDIA extrem mit der Southbridge für den nForce Chipsatz zu kämpfen gehabt, von VIA's "schnell schnell" Lösung will ich gar nicht reden. |
Die kommende Prozessorgeneration von AMD wird die Northbridge schon im DIE des Prozessors integriert haben. Dú fragst dich jetzt vermutlich was ein DIE ist - das ist die Bezeichnung für das "Hupferl" wo der Prozessorkern drin ist.;)
|
Und SIS (SIS 735) hat die Southbridge eigentlich auch nicht auf einem seperatem Chip sondern auch zur Northbridge dazugestopft.
|
@Alter: Ganz so ist es auch nicht.
Der Hammer hat nur den Memorycontroller im Die. Der AGP benötigt immer noch einen eigenen "AGP-Hub" (So heißt der AGP-Controller dann). |
Hmm, wann kommt der Hammer?
|
Der Clawhammer, der AthlonXP 64 oder so ähnlich heißen wird, auf jeden fall was mit Athlon, kommt wahrscheinlich im Oktober.
Der Opteron [Sledgehammer war der Codename] kommt im 1. Halbjahr 2003. Der ist allerdings eher für Server gedacht. |
Also sind North und Southbridge zwei Bussysteme mit getrennten aufgabenbereichen? hab ich das richtig verstanden??
PredeX |
Zitat:
|
Zitat:
spiral free-er than free |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag