![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() welche vorteile hat das eine und das andere system?
wie soll ich unter xp formatieren?
____________________________________
viele Grüsse Steve P. http://www.worldtubeaudio.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() FAT32 ist unbedeutend schneller, dafür ist NTFS sicherer.
Ich habe es auf NTFS!
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() ich verwende auch NTFS, meiner meinung nach die bessere wahl.
geschwindigkeitsunterschied habe ich keinen bemerkt als ich von fat32 auf ntfs umgestiegen bin.
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() lt. einer messung in der aktuellen c't (ausgabe 8/2002, platten-karussell, seite 195) gibts im arbeitsbetrieb keinen effektiven unterschied.
[qoute]... die aufzeichnung fand unter windows xp auf einer ntfs-formatierten partition statt. fat32 stellte sich übrigens unter diesen gesichtspunkten nicht als schneller, nur als anders heraus - mal etwas schneller als ntfs, mal langsamer. das dürfte hauptsächlich am windows-cache liegen, der alle zugriffe zu ziemlich ähnlichen mustern zusammenfasst. rein unter geschwindigkeitsaspekten scheint es daher ziemlich gleichgültig, welches dateisystem man seinem windows spendiert. ...[/quote] gruß pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Ich würde NTFS verwenden, jedoch die Auslagerungsdatei auf eine FAT(16)-Partition legen, die ist für die Swap am schnellsten.
Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 41
Beiträge: 42
|
![]() Ich habe zur zeit eine NTFS und 2Fat32 Patitionen auf meinen Rechner.
Würde mich bei WinXp sicher für NTFS entscheiden weil Xp schon voll und ganz für NTFS entwickelt wurde.Und daher sicher auf NTFS schneller und zuverläßlicher läuft.Denk aber daran das du von einer FAT Partition keine NTFS Partition siehst!Von einer NTFS aber eine FAT siehst.Wenn zu mehrere Patitionen hast. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 213
|
![]() jedenfalls NTFS (sicherer, praktischer da Fat32 keine Dateien > 4GB)
Auslagerungsdatei auf Ram-Disk Gegenüberstelltung siehe : http://www.microsoft.com/windows2000..._and_FAT32.htm
____________________________________
Never change a running system |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367
|
![]() NTFS ist im Vergleich eher langsamer aber sicherer...
Ich würde NTFS5 nehmen, da gibts auch keine Größeneinschränkung im Gegensatz zu FAT32. lg MaxLarini |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() ntfs + clustergrösse raufdrehen beim formatieren
mfG, exacta
____________________________________
_____________________ 99,98% Layer 8.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() @ChristianReiner
Kennst bzw. Hast du ein Programm das eine RamDisk unter WXP machen kann? Wenn ja welches? Ich suche schon die ganze Zeit vergeblich nach einem Programm.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|