WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2002, 10:56   #1
ChRoM
Newbie
 
Registriert seit: 22.06.2000
Beiträge: 4


Standard Komisch, mein JVC-TV brummt

Erstmal vorweg: Den Thread über die "Massebrummschleife" hab ich schon gelesen, und obwohl ich von der Matierie eigentlich Null Ahnung hab, würd ich einfach mal behaupten: Daran kanns nicht liegen...
Aber worum gehts? Also: Nachdem mir mein alter Fernseher eingegangen ist, hab ich mir einen neuen gekauft: Den AV 28Z10 von JVC (Flat, 71 cm, 16:9, Dolby Digital). Problem: Aus den (internen) Lautsprechern kommt ein deutlich hörbarer Brummton. Und das auch, wenn ich den Apparat vom Kabelanschluss trenne und an eine andere Steckdose anschließe (hab eigentlich alle Steckdosen in den angrenzenden Zimmern durchprobiert. Zumindest die die per Verlängerungskabel erreichbar waren). Also kanns doch eigentlich nur am Gerät selbst liegen, oder?
Was die Lautstärke des Brummens angeht: Wenn im TV Musik läuft, hör ichs etwa bis zur Stufe 3. Wenn's aber NTV ist wo ohne Hintergrundmusik nur der Moderator labert, nehm ich das Brummen bis Stufe 10 (von 35) wahr. Ein JVC-Techniker meinte am Fon, das sei bei diesen großen Fernsehern eigentlich normal, das läge an der großen flachen Bildröhre wo der Strom nicht abließen (???) kann. Ahem, hallo?
Besonders ungut: Bei angeschlossenen Effekt-Lautsprechern wird das Brummen auch auf diese Übertragen. D. h. wenn ich auf dem Sofa sitz, brummt es mir aus den rückwertigen Lautsprechern direkt ins Ohr. Abhilfe schafft nur, wenn ich im TV-Setup die internen Lautsprecher ausschalte, dann brummts auch auf den externen nicht mehr. Ist aber leider keine dauerhafte Lösung, weil ich die internen Boxen als Center-Lautsprecher brauch. (Extern kann man Subwoofer, rückwertige und L/R-Boxen anschließen, aber keinen Center)
Hat vielleicht irgendjemand einen JVC der mir bestätigen könnte, dass bei ihm dieses Phänomen auch/nicht auftritt? Thx.
ChRoM, bei dem's brummt und der am Sa wohl in den Handel "probehören" gehen wird...
ChRoM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2002, 12:57   #2
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich würde den Fernseher zurücktragen. Wenn der wirklich solaut brummt, dann ist es mir egal ob das ein Bug oder Feature ist. Ist meiner Meinung nach unzumutbar.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2002, 19:03   #3
grisu
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2001
Alter: 64
Beiträge: 469


grisu eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bringe den fernseher zurück ist ein unsinn was dir der "techniker" gesagt hat da ist wahrscheinlich ein kondensator hin oder ein kabel schlecht verlegt oder sonst irgend ein bauteil nicht gut abgestimmt
____________________________________
cu grisu !
grisu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2002, 22:55   #4
faze
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2001
Beiträge: 336


Standard

Bist du dir sicher , daß das brummen aus den Lauteprechern kommt?
könnte auch ein brummen der Ablenkeinheit sein
Faze
faze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2002, 02:00   #5
Venkman
Inventar
 
Benutzerbild von Venkman
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563


Standard

normal is das eher nicht..... (wollt nur meinen senf dazugeben, aber stimmt doch)
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs

>When life hands you lemons, ask for tequila and salt.<

|für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste|

error 042# - please restart this matrix! [OK]
Venkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2002, 10:14   #6
ChRoM
Newbie
 
Registriert seit: 22.06.2000
Beiträge: 4


Standard

@face: Nene, kommt definitiv aus den Lautsprechern.
Thx an alle, werde denen das Teil zurücktragen
ChRoM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2002, 12:39   #7
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Ich habe so einen ähnlichen Effekt auf meinem Philips Fernseher mit planer Bildröhre.

Das Brummen könnte man aber eigentlich auch als Surren bezeichnen.

Es tritt immer dann auf, wenn viel Weis im Bild ist (z.B. oft bei n-tv).

Wenn ich die Lautstärke auf Null drehe, bzw. auf Stumm schalte und über Chinch-Ausgang mit der Stereoanlage den Ton wiedergebe hört man nichts.

Ich war am Anfang über dieses Phänomen auch äusserst verwundert, hab mich aber daran gewöhnt, zumal das Brummen nicht besonders störend und bei etwas lauterer Tonumgebung nicht wahrzunehmen ist.

That's life.

Ich glaube aber kaum, das dir wegen diesem Fehler der Fernseher umgetauscht wird.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2002, 15:13   #8
grisu
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2001
Alter: 64
Beiträge: 469


grisu eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dann ist der zeillentrafo locker gleich tauschen dh er hat einen luftspalt und das wird mit der zeit immer ärger aber das kann dir bei einen teuren tv auch passieren
____________________________________
cu grisu !
grisu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2002, 17:44   #9
faze
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2001
Beiträge: 336


Standard

@grisu
hast nicht aufgepasst, bei externen Anschluß an Stereoanlage ist das Geräusch nicht vorhanden.
Gruß Faze
faze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2002, 19:05   #10
ChRoM
Newbie
 
Registriert seit: 22.06.2000
Beiträge: 4


Standard

Bei mir ist das Brummen dummerweise auch auf den externen Lautsprechern, außer ich dreh die internen vollkommen ab (was aber nicht geht, weil ich dann keinen Center-Lautsprecher hab, man kann nämlich keinen externen Center anschließen). Ein leises Brummen würd mich ja auch nicht stören, aber mir kommts ziemlich extrem vor. War heute Früh wieder mal bis zur Lautstärke 7 von 35 hörbar - und das ist irgendwo die normale Zimmerlautstärke... Und das bei einem Fernseher, der Dir mit Dolby Digital eigentlich ein glasklares Klangerlebnis bringen sollte. Hmm. Ich wiederhole mich
ChRoM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag