WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2002, 06:56   #1
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Standard scsi-scanner & neues mb

hallo
...der frühling kommt, und es wird wieder einmal zeit ans aufrüsten zu denken...
leider ist das bei mir an einem vorhandenen, bestens funktionierenden, schon fast zum familienmitglied gewordenen, aber leider an einer isa-scsi-karte hängenden canon scanner gescheitert- es sind einfach keine aktuellen motherboards mit isa-slot mehr auf dem markt- meine frage daher: bin ich bis in alle zeiten dazu verdammt, mein betagtes abit kt7-brettl zu fahren, oder würde besagter scanner auch an einer billig-pci-scsi-schnittstelle um die 50-60 euros zum laufen zu bewegen sein...?
vielen dank im voraus für gutgemeinte ratschläge...
rgds
ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2002, 09:01   #2
Wernerchen
Veteran
 
Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403


Standard

Hi!

Das sollte problemlos möglich sein.
Zu beachten sind eigentlich nur die unterschiedlichen Stecker.
Im Notfall einen Adapter oder ein anderes Kabel gleich mitbesorgen.
____________________________________
Gruß Wernerchen
Wernerchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2002, 14:33   #3
solvency
Master
 
Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562


Standard Neuer scsi controller

kauf dir einen adaptec 2904

ich hatte das gleich problem mit meinem alten scanner, aber mit dem neuen controller läuft alles wieder perfekt.
____________________________________
--Gruß an die Welle!--
solvency ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2002, 16:17   #4
Andi T.
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2002
Beiträge: 26


Standard

hi
hast du auch einen brenner(scsi)mit angeschlossen?
bei mir hängt der brenner (teac) an einer ncr karte und der scannner (umax) blieb aus den gleichen gründen am alten rechner.
nun wollte ich mir auch einen zwischenstecker für meinen
ncr controller kaufen wobei mir aber davon abgeraten wurde
da es mit dem ncr probleme geben soll.bei einem preis von
ca.30 euro für den stecker hab ichs dann auch belassen.
werde mir wohl einen neuen scanner zulegen.

gruss andi
Andi T. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2002, 09:42   #5
Joachim
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.10.2001
Beiträge: 67


Daumen hoch

Ich habe meinen Scanner auf einem 36,- € (500,- ÖS) SCSI-Controller (Symbios Logic 8100S Chip). Funkt wunderbar.
____________________________________
LG Joachim
Joachim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2002, 10:15   #6
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

habe einen scanner (umax astra 1220s) und plexwriter an einem NCR 810a seit jahren hängen, funkt tadellos egal unter welchem OS.
kenne auch keinen bei dem ein NCR wirklich probl. gemacht hätte.
habe ihn selbst damals in zeit des scsi (cdwriter, scanner) sehrrrrrr oft verbaut...jedesmal ohne probs...
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag