![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Ich habe ein kleines Problem: ein Bekannter hat mir eine Ständerbohrmaschine geschenkt, bei der der Kondensator kaputt ist. Der Motor: 230 V, 1420 /min, Class A (?), Bj. 1979, Hersteller: Toyang. Der Kondensator: Cap. 200 MFD, und eigenartigerweise 125 VAC. Ich habe schon bei unserem Elektrohändler im Ort gefragt, der meinte er wisse nicht, wo er so etwas herbekomme. Meine Frage: Kann das stimmen, daß der Kondensator mit 125 V läuft? Kann ich auch einen normalen für 230 V nehmen, wenn er ebenfalls 200 MFD leistet? Wo kriege ich sonst einen Kondensator her?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() passt zwar eher ins eletronikforum, aber laufen wird die auch ohne kondenser
aber i werd mal schaun ob i einen hab
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() die 125V sind die max spannung für die das ding gemacht is, also kannst afaik uach einen 230V dranhängen...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Ständerbohrmaschinen sind für gewöhnlich relativ groß (AFAIK)
Wird wahrscheinlich ein Drehstrommotor sein, dann brauchst den Kondensator um aus einer Phase (normaler Lichtstrom) mittels Phasenverschiebung einen 3Phasen-Drehstrom zu erzeugen. Achte zumindest auf die Kapazität!! BTW: Höhere Spannungsfestigkeit schadet sicher nicht!! Also die 125V als UNTERGRENZE betrachten.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Ich kenn mich ja nicht wirklich aus, auf dem Motor - Typenschild steht noch: Single Phase Induction Motor, Output 1/3 HP, Capacitor - Start, 3,0 A, Phase: 1, Pole: 4, Heat: 60 °.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Single Phase Induction Motor = Einphasen Induktionsmotor
Output 1/3 HP = Ausgangsleistung 1/3 HP (Horsepower = PS) also ca. 250W Capacitor - Start 3,0 A = Kondensatorstart, Anlaufstrom 3Ampere Phase: 1 = 1 Phase also normale 230V Steckdose Pole: 4 = 4 Motorpole Heat: 60 ° = Maximale Motortemperatur |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Abonnent
![]() |
![]() ich hab auch 4 kondensatoren dacheim
wieviel farat brauchen kondensatoren für bormaschinen?
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Sack
|
![]() Beim Technotronic bekommt man sowas. www.technotronic.at
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Ich würd sagen: die selbe Kapazität wie drinnen ist. Du schreibst oben: 200 my-Farad. Wahrscheinlich bekommst Du nur einen mit 220 myF. Ansonsten nimm das Teil und geh damit zum Radio-Bastler oder ähnlichen. Dort werden Sie geholfen!
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Ich war mit dem kaputten Kondensator beim Radiobastler, der sagte, daß es in dieser Größe keinen gäbe mit 200 mfd Leistung. Ich habe dann testweise einen mit 20 mfd eingebaut, der Motor lief damit aber nicht an.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|