![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() habe folgendes vor, weil sich unmittelbar nach dem aufdrehen vom PC der CPU-lüfter (der ises wahrscheinlich) lautstark vibrierend und surrend zu wort meldet, und nach ~15 sek wieder verstummt (er rennt weiter, surrt aber nicht mehr)
der flitz meint, dass sich das schmiermittel/öl innerhalb des lüfters erst verteilt, und vorher vibrierts halt so... deshalb möcht ich meinen lüfter schmieren (besser gesagt alle, sicher is sicher) und will folgendes wissen: .) mit was schmier die am besten? .) welches 'werkzeug' verwend ich dazu am besten? .) geht das surren des lüfters doch nicht schmiermittel zurück?? danke im vorraus ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() da ist das lager hinnnn. da hilft schmieren nichts sondern nur ein neuer lüfter.
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() lager hin??
aber das is immer nur am anfang, und immer nur so ca. 15-20 sek das is IMMER nur wenn der PC zerst kalt war und dann angeworfen wird ! so ein waaaaaaauuuuuuuuuooooooouuuuuuuooooouuuoouuuuuoooo oouuuuuuuuuuooa weg ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Hi,
also des kanns net sein.In der Regel sind die Lüfter mit Gleitlager versehen! Würde dabei Schmiermittel a la Öl verwendet, wäre nach spätestens 5 Min. die CPU verölt! Die Geräuschentwicklung bei dir deutet eher auf alten oder stark gebrauchten Lüfter, der durch die Erwärmung der CPU eine Ausdehnung erfährt,wodurch das Geräusch wieder verstummt! Reinigen des Lüfterrades OK, aber mit Schmiermittel würd ich bestenfalls bei Gehäuselüfter nachhelfen, der nicht direkt auf Platinen bläst. Und da besteht nur durch Zerlegen des Lüfters die Möglichkeit, Schmierfett!(kein ÖL!) einzubringen. (Kettenfett von Motorrad wär ideal!) CPUlüfter würd ich tauschen! mfg Excal |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() den CPU-kühler hab ich herbst letzten jahres gekauft !!
50000h san des ned ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() hatte ich auch schon -> lager hin ->lüfter tauschen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() aber wenns doch sonst gut läuft, warum sollt ich den dann tauschen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
Das Geräusch deutet auf einen beginnenden Lagerschaden hin. Es ist IMHO so, im Lager baut sich beim Lüfterstart ein Schmierfilm rund um die Achse auf. Wenn das nicht schnell genug passiert, oder das Lager schon so hin ist dass es gar nicht mehr geht, beginnt die Achse zu eiern, das ist deine Geräuschentwicklung. Dabei schlägt die Achse das Lager immer mehr aus, wenn du nicht schnell was tust isser komplett hinüber. So eine Nachschmierung (ein kleiner Tropfen Öl ins Lager) ist aber normalerweise nicht sehr lange hilfreich, also solltest du dir vielleicht wirklich einfach nen neuen Lüfter zulegen... mfG Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() das geht aber schon ein halbes jahr so, und zwra recht gut !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() |
![]() Interessant, meine Erfahrung ist dass solche Lüfter immer länger brauchen bis sie ruhig werden bzw dann einfach mitten im Betrieb beginnen wieder Lärm zu machen...
Wenns schon so lange ist bist du eh schon dran gewöhnt und musst nix tun ![]() mfg Clystron PS: stimmen die 15-20sec? Wenn kürzer ist ists vielleicht nur der Anlaufsound. Ich hab zwei Päpste zu hause, wenn ich die einschalte denkst du sie zerspanen das Lager beim Anlaufen ![]()
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|