![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
![]() Welche CPU brauch ich um auf der sicheren Seite zu sein ?
Eventuell auch SoftCAM |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Eltoro,
sorry, verstehe ich nicht ganz, bin vielleicht auf dem falschen Dampfer. DVB -S ist doch die Abkürzung von Digital Video Broadcasting -Satellite, oder? Kurz: Satellitenfernsehen. Da brauchst Du doch erst mal die passenden Antennen, Receiver etc... Um das dann auf Deinen PC zu bringen, brauchst Du erst eine dementsprechende Grafikkarte mit TV Input. Oder hast Du etwa einen PC internen Receiver? (gibts das überhaupt?) CPU Leistung ist da eher unwesentlich, alle derzeit angebotenen sollten das können (trau ich mir jedenfalls unfallfrei zu sagen) cu whisper
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() nicht viel weil sie ja einen hardware decoder für mpeg2 hat
wie es mit softcam ist weiß ich nicht
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() @Eltoro
Ein AMD XP 1800+ oder ein Pentium 4 Northwood mit 2 Ghz reicht sicher aus. Andere Systeme mit leistungsschwächeren Prozessoren sind u.U. mit Abstrichen nur einsatzfähig. Es geht nicht nur um die Dekodierung, sondern auch um die Kodierung und die braucht ziemlich viel Durchsatz. Weiters sollte man den PCI-Bus nicht mit mehr als zwei Festplatten überfordern. 5400 Umdrehungen pro Minute reichen allerdings meiner eigenen Erfahrung nach ohne Probleme aus. Mit freundlichen Grüßen Kikakater |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.11.1999
Alter: 47
Beiträge: 369
|
![]() an 2 ghz p4 oder an athlon 1800+ ? naja kann i net ganz glauben.
ich hab ne ati aiw radeon (ohne hardware mpg2 chip) und da kann ich bis fast vollauflösung ohne frameverlust in mpg2 aufzeichnen, also alles ab 1,4 ghz dürfte für aufzeichnung ohne hardwar mpg2 unterstützung, reichen. aber die dvb karten haben ja sogar nen hardware chip, also sollt eigentlich die hardwareanforderungen unter 1 ghz sinken. in an alten c't war einmal ein artikel über sowas, weiss aber leider keine ergebnisse mehr (sehr sinvolle antwort *g*) kleiner tip noch: MEIDE VIA!!!, die mit ihren pci bus bugs usw, is bei video net so toll (habs selber erfahren dürfen, nur probleme mit timeshift usw, auf meinem freund seinen p3-1ghz rennt alles ohne probs) regards ulic
____________________________________
Sie sind wie dieser Hiob, sie ziehen den Mist einfach an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() ihr redet da von was anderem
es ging nicht um aufnehmen von sendungen und so sondern nur digi tv schaun und da braucht man wirklich keinen p4 2 ghz und bei einer dvb-s brauchst nix mehr kodieren sondern nur den stream auf die hdd schreiben also nur arbeit an die hdd und bissal cpu zeit aber weit weg von 1 ghz
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Es entstehen bei MPEG2 - oder meinst Du unkodiert ?
![]() mfg Kikakater |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() ich glaub du schreibst einfach irgendwas und tarnst es so als würdest du ne ahnung haben
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Ich habe sowohl einen Athlon 900 wie auch einen 1700er
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() |
![]() Also rein nur zum Anschauen braucht die WinTV-DVBs fast nix, weil sie ja sogar selber über PCI-Busmastering die bilddaten direkt ins Grafikram spielt. Wenns das gscheit machen braucht die nicht mehr als ne normale TV-Karte. Haupauge gibt >P166 an.
Fürs Aufzeichnen in MPEG2 ist ne einigermassen flotte Festplatte gefragt, da die Daten schon MPEG2-Codiert sind ist die Rechenleistung wieder eher unwichtig. mfG Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|