![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Ok, ich versuche mal kurz mein Problem zu umreissen.
Im Prinzip gehts um ein C++ Projekt (Borland C++ Builder 5 Enterprise Edition), welches eine selbstgeschriebe DLL beinhaltet. Das Projekt soll ich mir näher anschaun, v.a. die Funktionsweise und die Charakteristika der DLL. Mit DLLs hab ich noch nicht programmiert.. also kenn ich mich nicht wirklich damit aus. So jetzt die Frage: woraus besteht die Source der DLL. Die DLL heisst "GetMarker.dll" und ich finde dazu einen C++ Header (GetMarker.h) und ein GetMarker.lib im Projektordner. Des kommt mir aber ein bissl wenig vor. Die DLL ist 468kB, der Header grad mal 2KB und die lib a net viel mehr. Im Prinzip gehts mir darum, aschaun zu können, aus welchen Elementen die DLL besteht bzw. was sie genau macht. Vielleicht kurz zur Projekterklärung: Eine CCD Kamera ist über Funk mit einem Empfängermodul (Phytec FrameGrabber) verbunden. Die CCD Kamera filmt in einem Raum, in dem spezielle Markierungen (z.B. Schwarzes Quadrat auf einem Blatt Papier) auf die Wand geklebt sind. Ok, das "Livebild" wird s/w gefiltert und über verschiedenste Operatoren bearbeitet. Aus diesem Bild extrahiert die DLL die Marker, und rahmt sie rot ein. Das ganze soll der erste Schritt zu einer Objekterkennung sein. Ich will mir nun anschaun, was die DLL genau macht, um die Markierungen aus dem Bild herauszuextrahieren. Alles klar? Grüsse Flo |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|