WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   C++ und DLLs (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=43065)

Stona 15.01.2002 18:39

C++ und DLLs
 
Ok, ich versuche mal kurz mein Problem zu umreissen.

Im Prinzip gehts um ein C++ Projekt (Borland C++ Builder 5 Enterprise Edition), welches eine selbstgeschriebe DLL beinhaltet.
Das Projekt soll ich mir näher anschaun, v.a. die Funktionsweise und die Charakteristika der DLL.

Mit DLLs hab ich noch nicht programmiert.. also kenn ich mich nicht wirklich damit aus.

So jetzt die Frage: woraus besteht die Source der DLL. Die DLL heisst "GetMarker.dll" und ich finde dazu einen C++ Header (GetMarker.h) und ein GetMarker.lib im Projektordner.

Des kommt mir aber ein bissl wenig vor. Die DLL ist 468kB, der Header grad mal 2KB und die lib a net viel mehr.

Im Prinzip gehts mir darum, aschaun zu können, aus welchen Elementen die DLL besteht bzw. was sie genau macht.

Vielleicht kurz zur Projekterklärung:

Eine CCD Kamera ist über Funk mit einem Empfängermodul (Phytec FrameGrabber) verbunden.
Die CCD Kamera filmt in einem Raum, in dem spezielle Markierungen (z.B. Schwarzes Quadrat auf einem Blatt Papier) auf die Wand geklebt sind.

Ok, das "Livebild" wird s/w gefiltert und über verschiedenste Operatoren bearbeitet.
Aus diesem Bild extrahiert die DLL die Marker, und rahmt sie rot ein.

Das ganze soll der erste Schritt zu einer Objekterkennung sein.
Ich will mir nun anschaun, was die DLL genau macht, um die Markierungen aus dem Bild herauszuextrahieren.

Alles klar? Grüsse Flo

Stona 15.01.2002 18:42

Irgenwer von H&H Systems da herinnen?
Die sollten sich mit sowas eh gut auskennen... :cool:

Flink 16.01.2002 14:24

DLL - Dynamic Link Library
 
GetMarker.lib ... statische Bibliothek
GetMarker.h ... API (Application Programming Interface)
Funktionsdeklarationen
GetMarker.dll ... dynamische Bibliothek
GetMarker.cpp ... C++-Quelltext

Was du suchst, ist wohl der C++-Quelltext, den sie dir nicht mitgeliefert haben. Die DLL ist nichts anderes als eine Bibliothek, die erst im Verlaufe des Programmablaufs in den Computer-Speicher geladen wird, damit es dort nicht zu voll wird. Weil du keine C++-Dateien hast, müßtest Du schon einen Disassembler verwenden, um den Programm-Code im Assembler-Format ansehen zu können. Oder die zur Verfügung gestellten Funktionen reichen aus.;)

Stona 16.01.2002 14:56

Mittlerweile bin ich draufgekommen dass die sie mir den Cpp Code der DLL unterschlagen haben.
Deswegen die Verwirrung.


Hab schon halbwegs den Durchblick!

THX Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag