WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2002, 17:29   #1
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Bin ich unfähig zu landen???

Moin an alle,
hab mir letztens die Standart-Baron von MS geschnappt (zweimotorig, mir fällt grad der Name nicht ein) und bin damit in EDDH gestartet. Nachdem ich ein bisschen dem Lauf der Elbe gefolgt bin und ich mich dann auch entschieden habe, wohin ich überhaupt fliegen will (Spontanität ist alles), hab ich mich für die Landung auf helgoland bereit gemacht. Kurz geguckt, welche Landebahnen zur verfügung stehen, Fahrwerk raus, Klappen raus, Meldung gemacht, und dann runter. Bin leider total schräg reingekommen, hab's zum Glück rechtzeitig gemerkt und bin durchgestartet. Naja, ab in die Platzrunde und neuer Versuch. Dieses Mal eigentlich guter Anflug, war aber zu schnell, also wieder durchsterten. Hab daraufhin erst einmal einen Blick auf die Länge der Bahn geworfen (1300 und ein bisschen). Ok das hätte man vielleicht auch früher machen sollen.
Beim dritten Versuch bin ich dann ziemlich tief reingekommen, da ich ja langsam sein musste (war das vielleicht schon ein Fehler???). Trotzdem gut aufgesetzt, gleich Umkehrschub (hab einfach mal gehofft, dass das Ding sowas hat), aber trotzdem voll über die Landebahn hinaus, konnte mich grade noch so vor den Wellen retten (die hat MS) übrigens richtig gut hinbekommen, finde ich).
Bin ich einfach zu doof, um da zu landen??? War die Landebahn für das Flugzeug zu kurz (kenne die Daten des Fliegers nicht wirklich)??? Oder lag das nur am Wetter (Schnee)??? Fliegt das mal nach und erzählt mal, wie es Euch ergangen ist.
Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 18:00   #2
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Hauke,

tja habs grade mal Quick and Dirty nachgeflogen.
Ich bin direkt vor der Zahl stehengeblieben.
War schon sehr knapp.
Ich denke man sollte lieber ne Cessna nahmen


Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 19:47   #3
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Idee

Hallo Bastian & Hauke !

Ich habe gerade mal im Luftfahrthandbuch AIP VFR nachgesehen, welche
Luftfahrzeuge dort zugelassen sind:
Flugzeuge bis 5700 Kg MPW
....

Ob die Baron diese Werte erfüllt, weiß ich nicht, aber Du hast jetzt einen Anhaltspunkt.
Beim letzten Flusi Stammtisch in Tempelhof war auch ein ehemaliger Pilot anwesend, und der erzählte gerade im Zusammenhang mit Helgoland
etwas über das "Schleppgasverfahren" ( sinngemäß etwa frühzeitig bis kurz über Rwy Höhe sinken und dann soviel Gas geben, daß man zwar vorankommt , aber nicht mehr sinkt. Ist man dann über der Rwy, Gas wegnehmen und landen )
Eine normale Landung mit Sinkflug und passigem Aufsetzen ist bei der dortigen Länge von maximal 400 m für Rwy 33/15 sehr schwierig, und er ist dort öfters gelandet, sagt er.
Vielleicht können ja anwesende Realpiloten noch etwas zu dieser Methode sagen.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 20:02   #4
EDGM Harry
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.2000
Beiträge: 210


Standard

aber Hallo.....

...da muß ich doch gleich mal fragen wieviele Landungen du schon hinter dir hast? Denn unter 100 Landungen darfst du Helgoland gar nicht anfliegen!Aber nur Real versteht sich.

Helgoland ist also schon etwas anspruchsvoller da heist es nur üben, üben ,üben.

gruß
Harry
EDGM Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 20:22   #5
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Frage

Hallo Harry !

Im Luftfahrthandbuch AIP VFR steht etwas von 100 Flugstunden aber nicht von 100 Starts/Landungen.
Oder ist das gleichzusetzen ?

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 22:17   #6
Schnösel
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2001
Beiträge: 254


Schnösel eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

und nach dem driitten Fehlanflug musst du zurück zum Festland...real versteht sich...
Schnösel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 22:31   #7
EDGM Harry
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.2000
Beiträge: 210


Standard

Tja Frank,

da hast du mich ja eiskalt erwischt......natürlich sind es Stunden und nicht Landungen...OOOOPS

Harry
EDGM Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 22:36   #8
Schulle
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965


Lächeln Zweimot

Hallo Frank,

der Georg sagte übrigens im Zusammenhang mit Helgoland auch etwas von Zweimotorigen; es dürfte also machbar sein.

Gruss Schulle
Schulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 23:04   #9
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Lächeln

Hallo Schulle !

Du kennst natürlich wieder Jeden mit Namen, mir ist er nicht mehr eingefallen. 2- motorig ist nur für den gewerblichen Personenluft-verkehr vorgeschrieben, incl.speziellen Einweisungs,- und Probeflügen.

MfG aus Maaaaaaaaaagdeburg
Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 23:11   #10
Eisbreaker
Inventar
 
Registriert seit: 10.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.967


Eisbreaker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab's vorhin auch mal probiert.
Ich bin ziemlich langsam und flach rein (ca. 90). Das hat super geklappt.
____________________________________
C YA...
ANDY


TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab
www.traxun.de
Eisbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag