WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2002, 22:26   #1
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Mal was aus ULI`s Bastelstunde...

Tachen...
Soooo nun bin ich umgezogen....und kann mich wieder dem wahren einen widmen.
Aber leider hat sich da etwas nicht so erfreuliches aufgetan.
Frank zieht auch um, nur leider nicht in meine nähere Umgebung.
Zu dem hat er nun genauso viel brassel mit seiner neuen Bude wie ich.
Somit haben wir kaum Zeit um Gemeinsam etwas in unserem Cockpitbau weiter zu entwickeln. Leider haben wir uns damals einen Beamer zusammen gekauft, nun war die Entscheidung wer behält Ihn.
Frank hat Ihn nun behalten, ich habe aber nun das Cockpit...
Guter Rat woher für mich!?!?
Nenn neuen Beamer?
Bei den Preisen...keine Chance.
So habe ich mal ein wenig rumprobiert um zu einer günstigeren Lösung zu kommen, auch um nicht das ganze Cockpitzeuch den Bach runter zu schmeissen.
Habt Ihr alle schonmal an nen Overhead Projektor gedacht ?
Nun denn ich habs ausprobiert.
Habe da nen kleinen TFT der schafft 800x600 den habe unter die Fläche des Overhead gelegt. Habe dann die 250 Watt Lampe auf 500Watt hoch gepuscht. Wow ....Rechnerisch kommen da so ca. 6000 Ansi Lumen raus.
Und watt soll ich sagen!
Das reicht völig aus für die Sicht nach aussen.
Man muß nur Spiegeln weil der Overhead ja keine Rückpro machen kann.
Aber bei 6000 Lumen geht da kaum was verloren.
Und nix mit Kästchen und Linien !
Da der Overhead von vorn herein etwas weichzeichnet ist das Bild allemal Gut.
Wenn ichs eingebaut habe schmeiß ich mal ein paar Fotos rüber.
Kann aber noch was dauern...muß erst das Cockpit wieder kpl. aufbauen.
Gruß Uli
Hey..Fränki wenn Du mal wieder Online bist und weniger Streß hast...
MELDEN BITTE !!
So long.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2002, 00:01   #2
Crunchair
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 78


Standard klingt genial

Hi Uli2,

kannst du mal genauer beschreiben, was du für einen TFT hast und wie du ihn unter den Overhead gekriegt hast. Hatte auch schon mal mit dem Gedanken OH gespielt es aber wieder verworfen, da ich es für nicht realisierbar hielt.

Grüße
*lutz
____________________________________
D-CAIR
Crunchair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2002, 01:11   #3
EDXF
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 318


EDXF eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Hallo ULI!

schön das du wieder zeit hast!!!

Gruß HOlger
EDXF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2002, 01:29   #4
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard TFT etc. pp.

Hi zusammen..
Der TFT ist enn Fernseher kriegt man bei Conrad. so um die 400Märker.
Den hatte ich übrig, war mal auf meinem Boot eingebaut.
Und der passt halt unter/auf die Scheibe des Overhead.
Das muß natürlich enn Overhead sein bei dem man das Oberteil, da wo die Folien dran kommen, abnehmen kann.....
Zudem ist es wichtig das der Screen nicht gekrümmt ist .
Enn Röhren-Monitor geht nicht weil die Front gekrümmt ist.
Da haste am Rand die totale Unschärfe .

Gruß ULi
PS.
Hi Holger alles im LOT?!
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2002, 00:11   #5
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Also das verstehe ich konkret nicht:

Ein TFT ist ja bis auf wenige spezielle Produkte nicht durchsichtig.

Ein Overhead-projektor lebt aber davon, dass die Plastikfolien durchsichtig sind und die Lampe von unten durchscheinen kann..

Wie hast Du denn das geschafft???

LG, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2002, 01:41   #6
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Antwort

Hi Heini,
das ist nicht so ganz richtig Heini.
Das geht nicht nur mit Folien!
Wenn Du den TFT unter die Fresnel Linse setzen kannst, geht es.
Wie gesagt man muß das Oberteil abnehmen können, und ganz ohne zusätzliche Spiegel geht es sowieso nicht.
Aber warte ab, ich werd ein paar Bilder demnächst posten, dann sieht man mehr.
Aber dauert ein bischen.
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag