WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2001, 16:36   #1
Cimber
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 39
Beiträge: 212


Standard "Directs" mit dem ATC FS2002?

Hallo,

gibt es im FS2002 die Möglickeit, ein "direct" vom ATC zu bekommen, d.h. die Standartroute abzukürzen und irgendwohin direkt fliegen zu können?

Danke
farvel
Cimber
____________________________________
farvel
Cimber
Cimber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2001, 16:57   #2
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

nö, entweder du folgst deiner route, oder du wirst gecancelt

schade, und unreal, aber wahr :-(
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2001, 17:15   #3
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

ich bin mir sicher das, sobald das sdk sich mal etabliert hat, kommerzielle add ons fürs atc kommen.

Ich denke mal, daß viele add on airports dann auch ihre eigenen controllerstimmen mitbringen, z.B. in frankfurt englisch mit deutschem akzent und beim ground handoff auch mal einen schönen tag noch statt immer nur ein amerikanisch-steifes "good day"
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 02:35   #4
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard Text-to-SPeech

Wobei ja darüberhinaus gerade in anderen (englischsprachigen) Foren diskutiert wird, ob MS nicht sogar zum Teil eine Text-to-Speech-Engine für sein ATC benutzt.

Argumente, die durchaus dafür sprechen könnten:

1.
Warum bringt MS nur eine Minimalst-Airline-List heraus, obwohl sich bereits andere Airlines zum Aussprechen bewegen lassen? Es wurden angeblich auch schon Erfolge mit anderen unbekannten Airline-Namen erzielt, die zwar mitunter schwer verständlich (ausgesprochen) waren, aber durchaus zu hören gewesen sind.

2.
Woher sollten sich neun Sprecher/innen bereit erklären, tausende von Aiports- und Centernamen auszusprechen? Jegliche Erweiterung von Namen (Airports, Airlines, etc.) müsste bedeuten, dass auch die bereits vorhandenen Stimmen diese neuen Namen aussprechen können, sonst wird man immer über die Tatsache stolpern, dass ein eigens aufgenommenes Stimmen-Set, das bspw. den Namen der eigenen VA als Pilot ausspricht, von den eingebauten Stimmen unausgesprochen bleibt.
Oder sollten sich neue Sprecher/innen irgendwann wieder zusammenfinden, um die von MS-Usern weltweit am meisten gewünschten Ausdrücke als 'AddOn' erneut aufzunehmen?

Ich wiederhol mich: nur das SDK wird Antwort darauf geben können!
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 13:28   #5
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo,

Microsoft hat offiziell darauf die Antwort gegeben, daß die Stimmen "echt" sind, d. h. kein Synthesizer. Manchmal kann man auch ein wenig verschiedene Tonlagen bei Nennung der Airports hören. Abgesehen davon verhilft Geld zu so manchem.... und alle kleineren Airports werden nicht ausgesprochen, nur die "Intl.". Das ist wohl ziemlich eindeutig, würde ich sagen.

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 13:51   #6
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Es stimmt nicht, dass nur Intl ausgesprochen werden. Z. B. ist Westerland/Sylt bestimmt kein International Airport, wird aber mit "Sylt" identifiziert und ausgesprochen. Meiner Meinung nach werden alle Airports ausgesprochen, sofern sie über eine Tower-Frequenz verfügen.

Ich halte das auch für eine zu teure Angelegenheit, die Airports alle direkt aufzunehmen. Wo bitte sind denn dann die mindestens einige hundert Dateien umfassenden Wave-Files mit den Airports und den Fluglinien? Ich habe schon danach gesucht, um vielleicht andere Flugliniennamen aufzusprechen - leider erfolglos.

Gruß
Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 13:57   #7
Cimber
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 39
Beiträge: 212


Standard ...

...und vor allem, die sind ja vollständig auf die hard-disk kopiert worden. Hat sogar das Rufzeichen des Platzes in Wilhelmshaven (Mariensiel)...? Aber zu bl*d, ein ordentliches, realistisches direct zu geben....what a pitty.

Thanks a lot
farvel
Cimber
____________________________________
farvel
Cimber
Cimber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 15:04   #8
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

die stimmen sind eindeutig echt. so gute text to speech engines gibt es noch nicht ... auch erkennt man oft den eindeutig amerikanischen akzent der sprecher (leider). nich so schön wenn frankfurt tower "lufthansa" nich richtig aussprechen kann, is da ja ein extrem seltenes wort ....
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 16:55   #9
michaz
Veteran
 
Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 229


Ausrufezeichen gvp!

wieso sollte es hunderte von Dateien geben? Es ist alles in einer Datei. Und die ist dann gleich die Größte im Fs2002-Verzeichnis:

usenglishbig.gvp

Wenn man die Datei mit einem entsprechenden Editor lädt, kann man auch die Namen, die unterstüzt werden, ausfindig machen. Das Format sieht auch nicht so klompiziert aus. Die Dateien sind hintereinandergehängt und am Anfang befindet sich das Inhaltsverzeichnis.

cheers
Micha
michaz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 17:45   #10
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oh ja danke, jetzt habe ich sie gefunden. Nur schade, dass M$ mal wieder ein Dateiformat gewählt hat, das man nicht ohne weiteres selbst bearbeiten kann. In der deutschen Version heißt die Datei übrigens "germanbig.gvp". Seltsam ist, dass man im Editor die deutschen Texte lesen kann, die Ansagen aber trotzdem englisch sind.

Gruß
Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag