WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2001, 20:24   #1
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Frage DVD Brenner von Phillips & HP - wieso sind die so teuer?

Frage sihe Betreff - wieso sind ´denn die so teuer?

12 Kilo? Der Pioneer A03 ist bereits auf 8 Kilo herunten - was ist denn der Unterschied zw. diesen Geräten?
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2001, 20:35   #2
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

der gefällt mir

http://www.geizhals.at/?cat=dvdram&a=6678

---
HP war bei den brennern auch nicht immer gerade bei den günstigsten, soweit ich mich erinnern kann.

wenn die nachfrage steigt, wird auch der preis sinken...

gibts jetzt eigentlich einen gültigen standard? oder kochen noch immer alle ihr eigenes süppchen?

sind die formate untereinander kompatibel?
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2001, 20:46   #3
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil Ja

Philips & Pioneer sollten zueinader kompatibel sein - sind keine DVD-RAM

Na ja

Warten wir, was die Zeit bringt !

Wenn ich so denke, habe ich meinen 1.-en CD-Brenner um 14.000 ATS gekauft

War ein 2-fach von Pinnacle (JVC 2010 Clone) - ein Sch..gerät - nach1 Jahr mußte ich die Laufschienen schmieren, weil der Schlitten immer hängengeblieben ist und natürlich damit ein haufen Bierdeckel produziert wurden (ein Rohling kostete damals 120,-- ATS!!) - der SCSI Plextor (noch mit Caddy) war da schon was anderes!

Naja - alt wird ma!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2001, 20:51   #4
al T
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 248


Standard

12 Kilo wären eh leiwand! (Kilo is noch immer ein Hunderter!)
Aber 12 blaue san natürlich a Hammer!
Wart bis in Jänner, dann sind das nur so um die 900.-
____________________________________
Me Gustas tu!
al T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2001, 21:09   #5
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil Ahem

ich will jetzt net oberklug klingen; aber Kilo=1000

Kilogramm = 1000 Gramm
Kilometer = 1000 Meter
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2001, 21:17   #6
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

Kurt du hast Recht!
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2001, 21:39   #7
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Net schon wieder semantische Diskussionen...
1 Kilo (umgangssprachlich, wienerisch) = 1 Hunderter
1 Fetzen, 1 Flocken = 1 Tausender

Klingt vielleicht unlogisch, wie manches im Dialekt, ist aber so.
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2001, 21:41   #8
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

Immer die Wiener!
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2001, 22:15   #9
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

ein kilo = 1024
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2001, 09:14   #10
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard HP vs. Pioneer

Der Unterschied ist, meines Wissens nach, dass der Pioneer ein DVD-RW ist, und der HP ein DVD+RW - also neben den DVD-RAMs die beiden derzeit konkurenzierenden DVD-rewrite Systeme.
Der Pioneer ist halt mit 1-2x DVD-Brennen irrrrsinnig langsam...

Beim derzeitigen Stand der Dinge würde ich noch warten, da der "Kampf" ähnlich läuft wie seinerzeit bei den Videorekordern - derzeit schauts aus das DVD+RW das Rennen macht.

DVD-R können beide Brenner - die kannst Du dann auch im Stand-alone DVD-Player abspielen - ist aber mit 200ATS/Rohling noch ein teuerer Spass
row ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag