WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2001, 18:08   #1
Gerhard
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard Epox 8KTA2 - AC97 nicht deaktivierbar

Habe das seltsame Phänomen, dass die Systemklänge etc. über die eingebaute Soundblaster Live kommen, die CD´s vom Player aber am AC97 Ausgang erklingen, obwohl im Bios sowohl Sound als auch Legacy und somit Soundblaster kompatibel deaktiviert sind.
Die Soundblaster Live nutzt den Interrupt 5, sie war vorher in einem anderen PCI Slot und störte am Interrupt 15 den Adaptec 2940.
Die manuelle Ressourcenvergabe klappt nicht, immer heißt es, kann nicht geändert werden, obwohl auch dazu im Bios schon alles abgeschaltet wurde. Bios ist vom 17.4.2001.
Hat jemand einen Tip? Danke.
MfG Gerhard
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 18:29   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Gerhard F.R.!
Wo hast den das Audiokabel von der CD angesteckt?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 18:34   #3
Gerhard
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

An der Soundblaster. Als ich da aber nichts hörte bei eingelegter selbstgebrannter CD (Systemklänge etc. aber schon), kam ich nach verschiedener Fehlersuche dahinter, dass die Boxen klingen, wenn ich sie an den AC97 Ausgang stecke. AC 97 ist aber im Bios deaktiviert.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 18:35   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

1, frage von karl - !!!!!!!!
2, bios ist alt - flashen
3, www.teccentral.de/epox_8kta2_guide/index.php.de
4, www.bios-info.de
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 18:52   #5
Gerhard
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Frage von Karl soeben erst - sehr beschämt - verstanden, Audiokabel jetzt richtig angesteckt, Sound kommt am richtigen Ausgang an, danke an Karl und Lord Frederic. Wäre der AC97 aber tatsächlich voll deaktiviert, dürfte das nicht sein, oder ist da ein Signal nur durchgeschliffen oder wie immer das dann technisch korrekt abläuft?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 21:00   #6
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Da der AC97-Teil der Southbridge trotz Deaktivierung im Bios "unter Strom" steht kanns schon sein, dass das Signal "durchgereicht" wird...

Ist aber kein Fehlverhalten...
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag