![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 8
|
![]() Ein freundliches Hallo,
Problembeschreibung: Datentransfers innerhalb Bus1 wie von Bus1 auf Bus2 führen zum einfrieren des Systems. Bei Installationen blaue Screens mit wirren Buchstaben plus einfrieren des Systems (war zB. bei Soundkartentreibern und Software wie Norton Antivirus 2000), CD brennen gestartet - PC bootet neu oder System friert ein. Installationen klappen manchmal, manchmal nicht - entweder wird neu gebootet oder System friert ein, Installationen mittels Brenner gelingen mitunter besser als mit dem DVDRom. Dazu kommt, daß immer wieder einmal der Monitor beim booten kein Signal erhält, nach öfterem Ein-Ausschalten bzw. gänzlich vom Netz trennen gehts dann? Mein System: Abit KT7A Ser. 05/11/2001.8363-686B-6A6LMA19C-3C Via Chipset LPC/ISA Bus VT82C686/A PCI to Isa Bridge Athlon 1200 Ram Wintec 2d256MB SDRAM CL2 PC133u-222-542 Asus V8200 v14.10 Soundblaster live Platinum 5.1 3Com EtherLink XL 3C900B-TPO 10MB Ethernet 2x Fujitsu MPG3409AT-E FDB 40,9GB Toshiba DVD-ROM SD-M1612 Plextor CD-R PX-W2410A Iomega Zip IDE/100MB USB MS-Force Feedback Lenkrad, Joystick, Game Voice HP Scanjet 5470c Monitor Belinea 10 80 80 Bios Award v6.00PG 05/11/01 ID-FC0100 Windows 98SE Ver. 4.10.2222 Reihenfolge der Installation: Fdisk - 5 Partitionen 1.Physikal. Platte - C 4,9GB, E 16,6GB, F 16,6GB 2.Physikal. Platte - D 19,1GB, G 19,1GB Reihenfolge der LW-Buchst. ließ Fdisk nicht anders zu Formatieren der Partitionen Windows 98SE Setup Monitor inf Via 4in1435v Via USB Filtertreiber v1.08 Soundkarte - Treiber und Programme/Vollinstallation 1. Fehler - System friert ein Windows noch mal aufgesetzt, Soundkarte - nur Treiber und die einzeln installiert, klappte. Grafikkarte v14.10 Netzwerkkarte Logitech Trackball v9.41.2 USB Geräte (noch kein Game Voice) ...Geräte angeschlossen aber noch keine Treiber installiert Iomega Zip, Drucker, Art Pad Soundkarte - alles uninstall, neu mit Brenner Vollinstallation - OK ...einige Programme installiert, wie gesagt manchmal klappte es, manchmal eben nicht. Was hab´ich bisher getestet: Mehrere Datein von 5MB - 80MB Größe zwischen den Partitionen hin und her kopiert, ebenso von den CD-LW, Mpeg Dateien ausgeführt (Severance - Intro (Mpeg) friert System ein), Mainboard-Handbuch studiert, entsprechend die Karten gesteckt (von 6x PCI sind 3 Slots shared, Soundkarte, Netzwerkkarte dürfen nun für sich walten), AGP Slot ist shared mit PCI1, der ist aber nicht belegt. Möglicher Hinweis - SiSoftSandra sagt mir folgende Fehler W2520, W2526, W2528, hat mit der Geschwindigkeit von FSB und Bus wie Monitoring zu tun, kenne mich aber hier gar nicht aus. Fazit: PC ist so nicht wirklich zu gebrauchen, war eigentlich von Anfang an ein Problemkind, daß ist aber eine andere Geschichte die ich euch an anderer Stelle nicht vorenthalten möchte. Nun, ganz flüchtige Gedanken an einen Virus wegen der blauen Screens mit den wirren Buchstaben (der müßte dann wohl dort sitzen wo die Festplatten ihre eigenen Daten speichert) hingegen ein fehlerhafter Bus könnte wohl auch solche Effekte liefern. Ich bin etwas im Zwiespalt, eine Lösung muß her, klar (neues Mainboard, etwa das neue Epox wo Via nicht mehr allein trohnt?), aber andererseits habe nun wenig Lust schon wieder Betatester neuer Hardware zu werden. Hoffe bei meiner Darstellung nichts vergessen zu haben oder andererseits mit ihrer Ausführlichkeit zu nerven und hoffe auf Tips und Ratschläge von euch, ein kleines Danke jetzt schon! Ehwil
____________________________________
...ist Paranoia heilbar, im Prinzip schon, wenn dein PC mit spielt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() netzteil ?
und reihenfolge der installation ist falsch richtig ist - Was brauch ich und in welcher Reihenfolge sollte ich was installieren ? www.via.com.tw und www.viahardware.com sind mögliche fundgruben 1. Betriebssystem (bei Win2k zuerst das Servicepack und dann die Treiber) 2. Via IRQ 1.3AW ( Eintrag in Systemsteuerung > Gerätemanager > Software 3. VIA Inf. 1.20a Diese Datei müsst ihr aus den aktuellen 4in1Final heraus installieren. 4. Via AGP 4.05b 5. Via Busmaster Version 580_3011 / wichtig bei Via Southbridge 686B / ATA 100 (Busmaster bitte nur installieren, wenn es mit den verwendeten Laufwerke Probleme gibt. Weiter ist auch zu beachten, dass man diesen nicht installieren braucht, wenn man den Standard IDE nicht verwendet.) 6. Via USB 1.08 USB-Filter - sollte grundsätzlich mitinstalliert werden. wichtig : die VIA Treiber bitte als Einzeldateien downloaden. 7. Grafikkartentreiber umbedingt erst jetzt !!!! installieren. 8. Direkt-X 8.1 Es sollten zu den Treibern alle für das jeweils verwendete Betriebssystem verfügbaren Patches ect. installiert werden ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() weitere ansätze: kühlung ?
grafikkartentreiber der 21er oder 22er serie, rams auf 3-3-3 stellen bzw. mit testprogramm testen, im gerätemanger nachsehen ob alles ok ist. regclean in verbindung mit regoptimizer drüberlaufen lassen. system nur mit hdds, floppy, graka und cdrom aufsetzen und testen. nach und nach dazu installieren und damit den bösen buben entlarven. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 8
|
![]() Danke Lord Frederik,
für deine promte Antwort, werde mir gleich im Anschluß die Via Treiber besorgen und das System neu aufsetzen. Das Netzteil ist ein Enermax Wisper 1700XL 350W ATX, der CPU Kühler ein NoiseControl Silverado, läuft mit 10v. Das Ganze ist in einem NoiseControl Big Tower von CWSoft verbaut. Die CPU läuft mit 1200/100, bei 133 steht nämlich alles still. Die PCU Temperatur liegt bei geringer Belastung um die 50c. Werde mich in den nächsten Tagen so hoffe ich, mit Erfolgsmeldung rühren. Ehwil
____________________________________
...ist Paranoia heilbar, im Prinzip schon, wenn dein PC mit spielt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() netzteil ok, kühlung naja, nicht die offenbarung, entweder von 1o auf 12 volt rauf oder aber beim fachhändler einen oder zwei l e i s e gehäuselüfter besorgen. dein system ist eindeutig auf leise ausgerichtet das wäre ja ok, aber damit bist beim amd auf der bes****** seite. stelle mal im bios optimal settings ein und boote neu. da dein händler cw-soft ist frag den weinzettel um passive kühler für die rams. hat er sicher auch. ich habe einen 12ooer im system und habe aktuell jetzt 31 grad cpu und 27 grad motherboardtemp. ok, meine kiste ist von leise seeeeeeeeeehr weit entfernt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Hast schon einmal auf einen Ressourcenkonlikt zwischen Bus und der SB überprüft? Gerade die Soundblaster hängt sich da mit ziemlicher Last rein, und wenn du den Bus dann mit Daten zuschaufelst, ist der Ofen aus. Schau einmal im Gerätemanager nach, ob sich die beiden irgendwie zu nahe kommen oder sonst ein Konflikt besteht.
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 8
|
![]() Zuerst mal von 10 auf 12v, (den Weinzettel laß ich mal ruhig schlafen in Anbetracht der Odyssee die wir miteinander hatten) muß ja nicht gleich Geld kosten, ok, dann Bios optimal.
Inzwischen hab ich Via Busmaster v580_3012, AGP 4.05b besorgt. IRQ 1.3AW (ist das ein Treiber?) finde ich nicht, werde aber noch weiter suchen, wenn IRQ 1.3AW ordendlich installiert ist, müßte ich einen Eintrag im Gerätemanager sowie Systemsteuerung/Software finden? Zu inf 1.20a möchte ich dich noch fragen - 4in1 setup und nur inf 1.20a anhacken, weil es diese Datei nicht einzeln gibt? Zum neu aufsetzen komm ich leider erst in ein paar Tagen aber ich könnte jetzt noch einfach schnell die Via Treiber deinstallieren/installieren, noch schlechter wird die Kiste wohl dadurch auch nicht mehr. ![]()
____________________________________
...ist Paranoia heilbar, im Prinzip schon, wenn dein PC mit spielt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 8
|
![]() Danke für deinen Hinweis, dings
Hab den Gerätemanager durchforstet, vom System werden keine Konflikte angezeigt, bedeutet aber,glaube ich nicht, das es nicht trotzdem einen Konflikt geben kann. Auf IRQ 10 zB. tummelt sich eine ganze Menge, Netzwerkkarte, Grafikkarte, gleich zweimal ACPI IRQ-Holder für PCI Steuerung und zweimal Via 3038 PCI/USB. IRQ 11 teilen sich Soundkarte mit IRQ-Holder für PCI Steuerung, aber Letzterer ist ja praktisch überall zu finden. Hier ist halt schwer ein Fehler zu finden zumal eben keine Konflikte angezeigt werden, hab irgend wann bei diesem Problem auch schon überlegt die IRQ manuell zu vergeben. Das soll aber unter Windows 98SE nicht so einfach sein, so wie ich jetzt das System aufgesetzt hab, lassen sich die IRQ nicht verändern, gleich wenn im Bios die IRQ- Vergabe auf manuell gestellt ist. Soweit ich gehört habe geht das nur mit einem bestimmten Parameter (den kenne ich nicht) bei einer Neuinstallation um manuell eingreifen zu können, kurz, diesen Aufwand hab ich mir nicht angetan.
____________________________________
...ist Paranoia heilbar, im Prinzip schon, wenn dein PC mit spielt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() so tz allen 3 fragen ist die antwort ja.einschränkung eintrag nicht im gerätemanager aber dort sollte am schluss des ganzen halt kein rufzeichen sein.
einfacher und viel unkomplizierter ist es wenn du vor der installation im bios acpi deaktivierst. wichtig ist das du den irq 5 für die soundkarte frei lässt. am besten du siehst nochmal im handbuch nach welche slots alleine einen irq haben und welche sharen. alleine umbedingt sound und grafik !!! spiel einfach die 4in1 4.35 noch mal drüber... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() der 1.3a ist der miniporttreiber in den 4in1 den kannst auch so alleine heraus installieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|