WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2001, 18:52   #1
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard festplatte mit kennwort versehen?

kann ich eine ganze festplatte unter windows 2000
mit einem passwort versehen dass niemand, auch der
der als administrator eingeloggt ist, nicht auf die HD zugreifen kann?
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 18:59   #2
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

Hm.. NTFS oder FAT?
Für NTFS hat Win2000 ein Tool onboard, weiss aber net ob man damit die ganze Platte oder nur einzelne Ordner sichern kann......
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 18:59   #3
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

natürlich ntfs5
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 19:17   #4
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

das mit den dateien würd mir eigentlich auch schon genügen
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 19:18   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

damit
http://www.helmbold.de/pgp/
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/security/pgpfaq.html
Download auch hier möglich ftp://ftp.leo.org/pub/pgp/7.0/

würde den "Administrator" auf deinen Namen umbenennen, somit kann keiner Schindluder damit betreiben.

warum willst du eigentlich die gesamte Festplatte sperren?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 19:21   #6
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

was soll ich wen umbenennen?

ich geb verleihe einen rechner für 3 tage und derjenige soll nicht
rumschnüffeln es geht dabei um grosse projekte die viel arbeit und zeit gekostet haben
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 19:23   #7
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

sichere die daten extern entweder brenner oder zweite fp und lösche sie. oder bau die platte aus und gib eine andere rein.
neugierige schlauberger gibts leider immer wieder.......
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 19:34   #8
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

es geht dabei um einen PentiumIII Xeon Rechner
denn ich einen bekannten verleihe damit er damit eines seiner
projekte und 3dmax rendern kann

tja das mit dem HD wechseln und ausbauen war natürlich auch meine erste überlegung leider hat der rechner nur eine 36GB SCSI HD
wenn ich die ausbauen würde und eine neue reinstecke müssen
und das betriebssystem und die cad und 3d programme neu installieren
und das ist mir für die paar tage zu viel arbeit und aufwand
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 19:39   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

den User "Administrator" in "gustav" z.B.

damit er nicht mit dem User Administrator einloggen kann.

Hast du dir die Links angesehen, PGP kann auch die Festplatte verschlüsseln
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 19:42   #10
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

ok verstehe ich, wenn du aber irgendwo eine ide herumliegen hast, sichere deine daten auf diese - kontrolliere noch mal ob alles da ist. und dann entweder verschlüsseln - links von enjoy2 - oder löschen. ich will jetzt nicht oberschlau daherschreiben aber eine datensicherung bei zeitaufwendigen und wichtigen projekten ist meiner meinung nach sowieso unerläßlich. - wer schon mal daten verloren hat, wird dir das mit kummervollen gesichtsausdruck bestätigen -
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag