![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi!
ich haben ein Asus A7v266-e (KT266A) mit einem athlon xp 1800+ laufen. Als Kühler verwende ich einen Dragon ORB3. Seit kurzem läuft er mit den vollen 1500 MHz instabil. d.h. er stürzt nach kurzem unter vollast ab! (bild friert ein). Wenn ich ihn aber etwas hinuntertakte (1,1GHz) dann läuft er stabil! Das Netzgerät ist ein 300W Netzgerät. Es sind 3 Platten und 2 CD-Rom Laufwerke im PC. Die Temperatur ist ziemlich hoch (etwa bei 70 Grad) Als Temperatur Messprogramm wird das ASUS PC-Probe verwendet. Woran könnte das Problem liegen?? nützt villeicht ein besserer Kühler was oder brauch ich ein stärkeres Netzgerät? oder nützen mir die neusten VIA Treiber villeicht was? (BIOS ist die aktuellste Version oben) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() 70° sind einfach zu viel!, entweder ist der Lüfter zu schwach, oder falsch montiert...was ich eher glaube.
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() beides ist in diesem falle wahrscheintlich. schenke dir zu weihnachten einen ordentlichen kühler und ein leistungsfähigeres netzteil - ideal wäre ein 431er enermax ( 2 lüfter und ordentliche ausgangswerte ). bezüglich untertakten ist auch nur bedingt aussagekräftig da weniger takt - ist gleich weniger hitze und weniger stromaufnahme. eventuell reicht auch nur ein ordentlicher kühler und ein gehäuselüfter auf höhe der cpu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Eigener Benutzertitel
![]() Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526
|
![]() Ich hab keine Ahnung wie genau die Asus SW läuft. Probier mal MBM aus - meistens ist die Temperatur um einige Grade niedriger als bei der Board-Software. Aber ich würde in deinem Fall auch eher auf's Netzteil tippen. Leider hast du nicht näher angegeben welchen Lüfter/Netzteil/Gehäuse du verwendest. Alles Faktoren die die Temperatur sehr stark beeinflussen!
Bei 3 HD und 2 CD-Rom wird's in einem kleinen Gehäuse schon ohne AMD recht warm! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() das ist ja ein athlon xp und früher wurde ja nur die Temperatur direkt unter der cpu gemossen... kanns net sein das das die Temperatur ist die im Kern ist=?? weil die XP's haben ja glaub an Temp fühler... und villeicht ists deswegen so heiss... aber in wirklichkeit normal...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() lol schreib i an kauderwelsch
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Da war wohl Dein Ausgabegerät (Finger) langsamer als der Prozessor ... ![]() Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() das problem hat sich jetzt vorübergehend glöst.. ich hab jetzt auch arctic silver 2 verwendet und nochmal neu hinaufgetan jetzt läuft er bisher stabil und etwas kühler... werde ja noch sehen was geht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() via KT266A - wunder ,wunder - warum instabil - klar weils a dreck is
intel wünscht allen stabile weihnachten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|