WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Computer läuft instabil (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=39991)

moses_rotesmeer 19.12.2001 14:56

Computer läuft instabil
 
Hi!

ich haben ein Asus A7v266-e (KT266A) mit einem athlon xp 1800+ laufen. Als Kühler verwende ich einen Dragon ORB3.

Seit kurzem läuft er mit den vollen 1500 MHz instabil. d.h. er stürzt nach kurzem unter vollast ab! (bild friert ein). Wenn ich ihn aber etwas hinuntertakte (1,1GHz) dann läuft er stabil!
Das Netzgerät ist ein 300W Netzgerät.
Es sind 3 Platten und 2 CD-Rom Laufwerke im PC.
Die Temperatur ist ziemlich hoch (etwa bei 70 Grad)
Als Temperatur Messprogramm wird das ASUS PC-Probe verwendet.

Woran könnte das Problem liegen?? nützt villeicht ein besserer Kühler was oder brauch ich ein stärkeres Netzgerät?
oder nützen mir die neusten VIA Treiber villeicht was?
(BIOS ist die aktuellste Version oben)

Max Mustermann 19.12.2001 15:03

Re: Computer läuft instabil
 
Zitat:

Original geschrieben von moses_rotesmeer

Die Temperatur ist ziemlich hoch (etwa bei 70 Grad)

Einen zusätzlichen Sys. Lüfter??

Manfred 19.12.2001 15:14

70° sind einfach zu viel!, entweder ist der Lüfter zu schwach, oder falsch montiert...was ich eher glaube.

Lord Frederik 19.12.2001 17:20

beides ist in diesem falle wahrscheintlich. schenke dir zu weihnachten einen ordentlichen kühler und ein leistungsfähigeres netzteil - ideal wäre ein 431er enermax ( 2 lüfter und ordentliche ausgangswerte ). bezüglich untertakten ist auch nur bedingt aussagekräftig da weniger takt - ist gleich weniger hitze und weniger stromaufnahme. eventuell reicht auch nur ein ordentlicher kühler und ein gehäuselüfter auf höhe der cpu.

wolf31 19.12.2001 22:41

Ich hab keine Ahnung wie genau die Asus SW läuft. Probier mal MBM aus - meistens ist die Temperatur um einige Grade niedriger als bei der Board-Software. Aber ich würde in deinem Fall auch eher auf's Netzteil tippen. Leider hast du nicht näher angegeben welchen Lüfter/Netzteil/Gehäuse du verwendest. Alles Faktoren die die Temperatur sehr stark beeinflussen!
Bei 3 HD und 2 CD-Rom wird's in einem kleinen Gehäuse schon ohne AMD recht warm!

moses_rotesmeer 20.12.2001 08:25

das ist ja ein athlon xp und früher wurde ja nur die Temperatur direkt unter der cpu gemossen... kanns net sein das das die Temperatur ist die im Kern ist=?? weil die XP's haben ja glaub an Temp fühler... und villeicht ists deswegen so heiss... aber in wirklichkeit normal...

moses_rotesmeer 20.12.2001 08:25

lol schreib i an kauderwelsch

Oli 20.12.2001 13:13

Zitat:

Original geschrieben von moses_rotesmeer
lol schreib i an kauderwelsch
LOL

Da war wohl Dein Ausgabegerät (Finger) langsamer als der Prozessor ...;)

Ciao Oliver

moses_rotesmeer 20.12.2001 13:25

das problem hat sich jetzt vorübergehend glöst.. ich hab jetzt auch arctic silver 2 verwendet und nochmal neu hinaufgetan jetzt läuft er bisher stabil und etwas kühler... werde ja noch sehen was geht

spiral_23 24.12.2001 20:22

via KT266A - wunder ,wunder - warum instabil - klar weils a dreck is
intel wünscht allen stabile weihnachten:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag