WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2001, 07:52   #1
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard TaiSol Kühler?

Hi!

ich hab mal ne frage an die overclocking-gemeinde :

was haltet ihr von TaiSol-Kühlern, da ich mir morgen (samstag) nen neuen kühler kaufen werde und ich steh noch vor der entscheidung Taisol (modell ka)und nem Alpha (mit denki-lüfter), da es mir nicht nur um die kühlleistung geht - naja vielleicht doch werd ma an tb 1,33 anschaffn - sondern auch um die lautstärke (mein spire raubt mir jedglichen schalf!

cu
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2001, 08:38   #2
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Hi pong,

Hab selber einen Taisol-Kühler auf meinem TB 1,4. Ist nicht übermäßig laut (5000 U/min) aber ich bin mit der Kühlleistung nicht sehr zufrieden (~60°C CPU-Temp. Normalbetrieb).

Mit dem Alpha hab ich keine Erfahrung.

mfg
chris
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2001, 08:47   #3
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Hallo!

Hab auch einen Taisol - auf einem 1000C Thunderbird - Temperatur im Leerlauf 39-41° unter Vollast 46-48° - wie gesagt ist halt "nur" mit einem 1000er... Allerdings ist der Taisol ohne der Kupferplatte - dh mit der Platte sollten doch noch ein paar Grad mehr drin sein

hoffe das hilft etwas!

John_Doe
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2001, 09:07   #4
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab jetzt irgendwo gelesen, dass es probleme mit dem platz, den der kühler beansprucht, geben. stimmt das?
ich habe nämlich ein msi k7t-pro

und da sitzen die kondensatoren doch ziemlich nahe am socket, könnte das ein problem sein? nen radial-kühler bring ich nämlich auch nicht drauf
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2001, 09:12   #5
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Könnt sich ausgehen, der Kühlkörper ist etwas breiter als der Sockel aber nicht extrem breit. Ich würds aber trotzdem vorher ausmessen und vor dem Kauf die Breite des Kühlers überprüfen.
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2001, 09:22   #6
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Spezifikationen:
konzipiert für Socket 462 CPUs (AMD Duron und Thunderbird bis 1,5 GHz)
Kühlkörper aus Aluminum 6063-T5
Lüfter 60x60 mm Durchmesser, 25 mm hoch
Lüfterdrehzahl 4800 U/min (+/-10%)
bewegt 21,19 CFM Luft*)
Lebensdauer des Lüfters etwa 70.000 Betriebsstunden
Befestigungsclip mit 3 Punkt-Befestigung
Maße (Kühlkörper inklusive Lüfter BxTxH): 80x60x58,3 mm
Gewicht (Kühlkörper inklusive Lüfter): 248 g

- bezieht sich auf den TaiSol CGK742092!

Mess einmal nach, ob es sich ausgeht...

Mfg
John_Doe
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2001, 10:52   #7
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vom TaiSol würde ich dir abraten,die Kühlleistung ist alles andere als beeindruckend.Das einzig Angenehme ist,daß er durch seine großen Klammern leicht zu montieren ist.
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2001, 18:19   #8
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

verkauft der Raisl als Abverkaufsartikel um glaube 200ATS. Denke wer was er will! Und zwar den für AMD und Intel.

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2001, 20:09   #9
zend
Master
 
Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 589


Standard

ich hab 1333 und einen Taisol 742072 Kühler:
sommer: 47 LL 52 Last
Winter: 43LL 49 Last
test:
http://www.hardwareluxx.com/reviews/cooltaisolfr.htm
____________________________________
ALEA IACTA EST
mfg, zend
zend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2001, 20:11   #10
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Beitrag Ich bin

vielleicht zusehr auf Kühlleistung bezogen - würde trotzdem zu einer Alpha Turbine neigen
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag