WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2001, 09:58   #1
jaeger
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 83


Standard Asus P5A

Hallo ich habe gestern einen Freund Win 2000 auf seinen ASUS P5A mit Ali5 Chipsatz mit einem 450 K6/2 aufgespielt.
Habe SP2 und die neusten Chipsatztreiber eingespielt.
Neuestes Bios brauchte ich auch wegen der 40GB Festplatte.
War alles kein Problem bis auf das mann den Computer aufeinmal manuell ausschalten muß (ATX MB und Netzteil).
Bei den erweiterten Energieoptionen hat er nicht die üblichen Optionen.
Er hat so einige Prog. eingespielt (Bildbearbeitungsprog. und div. Webpagemaker alles neueste Versionen)
Nach 2 Stunden hing sich der Blechtrottel auf. Von da an ständig.
Kein Bluescreen sondern das Bsys blieb einfach stehen.
Seine CPU Temp. war 50°C ist das normal bei einen 450 K6/2 ?
Kann mir BITTE jemand weiterhelfen
Werde heute einen besseren Kühler einbauen und die Speicher prüfen.
Außerdem nehme ich die alte FP raus.
Ich werde die Chipsatztreiber von Ali deinstallieren aber mehr fällt mir gerade nicht ein was ich noch machen kann außer Win98 aufzusetzen wenns nicht klappt.
jaeger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2001, 10:07   #2
silent
Veteran
 
Registriert seit: 24.05.2001
Beiträge: 305


silent eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ein freund von mir hat beim k6-2/400 (alte serie) 65C fast permanent, hat zwar alle paar stunden einen absturtz aber es funzt seit ein paar jahren

technologisches limit is eh das 65C aber - es funktioniert
ich hatte beim 350@400 so um die 48-50C mit einem elan vital luefter (sehr klein, sehr leise)
50C ist eh in ordnung, solange es nicht ueber 55 geht, hast keine schwierigkeiten
silent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2001, 10:37   #3
Zwergerl
Elite
 
Benutzerbild von Zwergerl
 
Registriert seit: 14.11.2000
Ort: Graz
Alter: 47
Beiträge: 1.204


Zwergerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi

ich hab auch ein p5a mit einem k6-2 500. läuft seit einem jahr wie ein glöckerl *aufholzklopf* allerdings wird er auch recht heiß.... versuch mal die kiste offen stehen zu lassen bevor du gleich einen neuen kühler kaufst.... funktioniert bei mir wunderbar vor allem weißt du dann ob es wirklich an der temperatur liegt daß er einfriert....

was das ausschalten angeht... hast du win 98se? patch von microsoft fürs runterfahren eingespielt? in der msconfig das "schnelle herunterfahren" deaktiviert? sollte normalerweise funktionieren... ich hatte da mit der alten win98 mehr probleme als mit SE
Zwergerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2001, 10:46   #4
jaeger
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 83


Standard

Nein er hat Win2000.
Mit WinMe hatte er das Problem mit dem runterfahren nicht.
Aber er hatte eine alte 10GB Segate FP.(sehr langsam)
Wenn es keine andere Möglichkeit gibt muß ich eh wieder WinMe aufsetzen aber ich hasse alle Fat32 Bsys.
Aber es geht eh nicht primär um das ausschalten sondern um das abstürzen.
jaeger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2001, 10:57   #5
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Also für´s automatische abschalten musst Du unter Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Energieoptionen - APM - Unterstüzung für Advanced Power Management einschalten

Das abstürzen kann vielleicht auch was mit dem Powermanagement zu tun haben - schalt einmal im Bios alle Stromsparmaßnahmen ab (Festplatte, Grafikarte, Monitor)

Hoffe das hilft

John_Doe
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2001, 10:58   #6
CarlosMantera
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.07.2001
Beiträge: 31


Standard

Einen Freund von mir habe ich auch w2k eingerichtet,(P5AB),seine Temp.
liegt bei ca.47/48 Grad.Mit Global Win Lüfter.
Allerdings kommt es bei dem Asus auf die Bios einstellungen an,und für w2k installierst Du am besten keine Chip u.Busmastertreiber.
Bei meinem Kumpel läuft die Kiste einwandfrei,ohne irgendwelche Abstürze.Vor allem im Bios "Plug&Play OS" disablen.
mfg.
CarlosMantera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2001, 11:00   #7
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Achja und 50° sind eigentlich eh normal für an K6/2 - sollte nicht die Ursache für´s einfrieren sein... - nochetwas - Win2K soll sehr wählerisch sein was die Rams betrifft - dh kann sein das derselbe Speicherchip unter Win98 funkt aber ned bei Win2K - habts die Ram eh ned übertaktet? ansonsten einfach andere Rams probieren...

John_Doe
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2001, 12:01   #8
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von John_Doe
Achja und 50° sind eigentlich eh normal für an K6/2
Ganz normal ist dass nicht !!
Hatte beim selben Prozzi (2,2V Ausführung) nur 38-42°C
im übertakteten Betrieb!
Aber Problem dürfte es damit keines geben.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2001, 12:36   #9
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

@Kato:
Naja hab selba mit an Standardlüfter 55° bei an K6/2 550 ghabt - hab aber nie Probleme damit ghabt - du wirst warscheinlich an bessan Kühler oben sitzen haben oder?

John_Doe
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2001, 16:05   #10
Zwergerl
Elite
 
Benutzerbild von Zwergerl
 
Registriert seit: 14.11.2000
Ort: Graz
Alter: 47
Beiträge: 1.204


Zwergerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sorry, das mit win 2000 hab ich übersehen *schäm*

aber man kann bei win2000 das powermanagement beim installieren ja weglassen.... wie funzt das dann mit dem automatischen abschalten john_doe ???
Zwergerl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag