WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2020, 10:57   #1
franz47
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 86


Standard 2 LAN Karten Bandbreiten bündeln?

Hab üblicherweise an einer Location minimales ADSL mit A1-ADSL-Modem, genügte mir bisher.

Jetzt mit mehr Anwesenheit an dieser Location brauchte ich mehr Bandbreite, wie lange das notwendig sein wird, hängt von der Coronasituation ab. Da A1 keine flexiblen Produkte, d.h. bestimmte Bandbreiten auf Zeit z.B. bis Widerruf zu vernünftigen Preisen anbietet, hab ich mir die HOT-flatrate mobiles Internet um 20€/Monat genommen, USB 4G Modem und einen TP-Link 300Mbps Wireless N USB VDSL/ADSL Modem Router TD-W9970 hatte ich mir schon früher zugelegt. Damit komme ich wegen offensichtlich geringer Auslastung in der Einschicht immer auf die maximalen 30/6 Mbit/sec. Bei dem Modem kann ich also auch via Webinterface wieder auf ADSL umstellen, wenn ich das 4G nicht mehr brauche.

Die bezahlte ADSL-Bandbreite und das A1-Modem bleiben damit also ungenützt.

Gibt es irgendeine halbwegs kostengünstige Möglichkeit, diese beiden Bandbreiten zu bündeln und meinem Heimnetz zur Verfügung zu stellen?
Es gibt ja das A1 Hybridmodem - technisch möglich ist das also auch in einem Kasterl.

Ich kann's natürlich ausprobieren, aber vielleicht hat's jemand schon gemacht: kann ich 2 Gateways im selben Netz verwenden, d.h. beide Gateways mit z.b. 10.0.0.138 und 10.0.0.139 konfigurieren und dann für die wenig Bandbreite brauchenden Clients das ADSL-Gateway angeben, für die Clients mit notwendigen höheren Bandbreiten das 4G Gateway und nur in einem dieser beiden Gateways den DHCP-Server für die Androidgeräte aktivieren?

Verschiedene Heimnetzbereiche sind wegen Backups im Netz nicht brauchbar.

Sonst eine Idee?

P.S. Hab gerade bemerkt, daß der Titel nicht optimal ist - sollte heißen 2 Internetzugänge bündeln. Ursprüngliche Idee war, für den Haupt-PC, der 2 LAN-Karten hat, eine höhere Bandbreite rauszuholen.
____________________________________
Franz47
franz47 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag