WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2014, 12:47   #1
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard E-Tec will DiTech übernehmen/wiederbeleben

http://futurezone.at/b2b/e-tec-warte...urt/68.991.098

____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 15:26   #2
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Na hoffentlich übernimmt sich da nicht jemand.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 17:30   #3
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Naja, nachdem ja keine verwertbare Masse da war/ist (Weil sonst wäre es für die Gläubiger kein Totalausfall) wird sich das Invest in überschaubaren Grenzen halten. Und ob die Marke "DiTech" nach dem medialen Fiasko der letzten Monate noch was taugt....
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 18:15   #4
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

der markenwert ist sicher was wert.
philips und grundig werden auch noch verkauft, obwohl schon lange ganz andere firmen dahinter stehen.

und für leute, die nur alle drei jahre mal einen computer kaufen, die wußten gar nicht was da mit ditech abgeht. denen wirds egal sein, wer dahinter steht.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 21:41   #5
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Da schreibt der Kurier im Mai aber einen anderen Sachverhalt:

ZITAT:
Das Unternehmen hat kein Eigenvermögen, es ist alles geleast und gemietet. Insofern hat die Insolvenzmasse kein Vermögen, sondern nur Verbindlichkeiten.“ Die offenen Forderungen gegen DiTech-Kunden (vor der Insolvenzeröffnung) sind an zwei Banken verpfändet. Selbst die Marke DiTech gehört mittlerweile de facto der Hausbank. Doch die Marke ist eigentlich nichts mehr wert.

QUELLE:
http://kurier.at/wirtschaft/unterneh...kel/65.264.618
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 21:59   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
DiTech-Co-Chefin geht zu Novomatic
Seltsam, dass die Profi-Zocker eine nehmen, die grad so viel verzockt hat
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 22:05   #7
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Insiderwissen?
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 22:12   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Na höchstens verlierende sparring-Partnerin in einer Poker-Ausbildung
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2014, 20:03   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

e-tec kauft DiTech-Reste: Sieben Standorte geplant

Zitat:
Der Verkauf der DiTech-Reste durch den Elektronikhändler e-tec ist rechtswirksam, wie am Dienstag bekannt wurde. Damit feiert die Marke eine unverhoffte Wiederauferstehung.

Wie e-tec am Dienstag in einer Presseaussendung bekannt gab, ist der in der futurezone bereits vergangene Woche vermeldete Kauf der DiTech-Konkursmasse nun auch offiziell unter Dach und Fach. Offenbar sind sieben DiTech-Standorte geplant, davon vier Filialen im Raum Wien, sowie in Graz, Innsbruck und Klagenfurt. Ob diese Pläne tatsächlich auch in die Praxis umgesetzt werden können, werde derzeit evaluiert.

Die neu zu gründende DiTech GmbH wird Ihren Sitz in Wien haben. Geschäftsführer wird Bert Kuhn sein, Chef und Eigentümer der Mutterfirma e-tec electronic GmbH. Kuhn erwartet sich von der neuen DiTech-Firma einen Umsatz von 25 bis 50 Mio. Euro - ja nach Anzahl der betriebenen Standorte. Vorerst will Kuhn mit 20 bis 40 Mitarbeitern arbeiten. DiTech-Neu soll aufgrund der starken Synergieeffekte mit der Mutter e-tec schon im ersten Geschäftsjahr ein positives Betriebsergebnis erwirtschaften.
Strategischer Schachzug

Wie Kuhn gegenüber der futurezone bekräftigte, will man mit der Wiedergeburt der DiTech-Marke unter anderem auch das eigene Retail-Geschäft stärken, da DiTech früher mit entsprechendem Beratungs-Service in Fachgeschäften punkten haben könne, während e-tec vor allem im Online-Geschäft stark sei.

e-tec hat seinen Firmensitz im oberösterreichischen Timelkam und betreibt 15 Filialen. Laut „FirmenCompass“ gehört die Firma Kuhn zu 100 Prozent. Sie beschäftigt 53 Mitarbeiter, das Eigenkapital lag im Vorjahr bei 2,04 Mio. Euro, die Verbindlichkeiten bei 1,41 Mio. Euro. Zum Vergleich: DiTech hatte vor der Schließung im April 254 Mitarbeiter und 22 Filialen.
Quelle: http://futurezone.at/b2b/e-tec-kauft...ant/69.704.138
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 09:38   #10
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Allein die Kundendatenbank ist schon Einiges Wert.
Dazu ev. übernehmbare Mietverträge und guten Lagen.
Personal und Infrastruktur fertig für einzelne Standorte (keine Anlaufkosten).
"Keine verwertbare Masse" bei dieser Höhe an Verbindlichkeiten muß net heißen, daß überhaupt kein bezahltes Inventar vorhanden wäre. Paar 100.000,- ist hier quasi 0, da dies an die Masseverwalter, usw. verteilt wird.
Würde es überhaupt keine Masse geben, hätte es auch kein Konkursverfahren gegeben.

Der Deal könnte (und wird es wahrscheinlich) schon lukrativ sein.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag