![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.08.2014
Alter: 39
Beiträge: 3
|
![]() Hallo,
ich wohne in Wien und habe bei UPC das Paket "upc tv mini" genommen. nun hat das nicht so ganz funktioniert und laut UPC-hotline muss ich folgendes eingeben: Netzwerk-ID: 43168 Basisfrequenz MHz: 306 Basisfrequenz kHz: 306000 Symbolrate: 6900 QAM-Modulation: 256 Jedoch wurde ich nie nach diesen Werten gefragt! :| Die Software ist auf dem neuesten Stand. Wo kann ich diese Einstellungen vornehmen? Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt? Vielen Dank im Voraus! MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Ich habe bei meinem Philips-TV selbiges Problem gehabt (mittlerweile hab ich keinen UPC-Anschluss mehr, kanns also nicht mehr testen) - aber im Netz hab ich damals die Info gefunden, man solle einfach mal ein anderes Land einstellen. Bin mir nicht sicher, aber ich glaub mich zu erinnern, dass ich damals das bei irgendeinem nordischen Land (Schweden oder Norwegen) die Möglichkeit hatte, diese Werte einzugeben - und der Fernseher hatte dann die (damals verschlüsselten) Sender tatsächlich gefunden.
Der Philips-Support hat mir damals auch nicht weiterhelfen können (oder wollen); da musst Dich also offenbar ein wenig rumspielen, auch wenns ziemlich zeitintensiv ist. Vielleicht hilft Dir die Info ja ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Schweden hilft da meistens
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() darauf sollte der UPC-support aber hinweisen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Bei mir hatten sie sich damals auch schwer getan, mir zu helfen - mit dem Argument, sie könnten unmöglich alle Hersteller von TV-Geräten servicieren. Was ich damals von denen rausgequetscht habe, ist genau das, was auch crexe an Informationen bekommen hat. Ich hab das damals auch eingesehen, weil ja UPC nicht wirklich der Support der jeweiligen Gerätehersteller sein kann.
Über Philips habe ich mich damals sehr wohl geärgert; weil die sollten sich doch wohl auskennen, wie ihre Geräte funktionieren. Weiß jetzt nimmer, ob die sich einfach tot gestellt oder nur mit einer nichtssagenden Standardantwort geglänzt haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Aussteiger
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281
|
![]() Mit ein bisserl Intelligenz kann man die erweiterten Einstellungen in der Box durchaus finden-ist mir auch gelungen hab auch einen Phillips ! Man kann natürlich auch einen Techniker kommen lassen- das kostet dann aber extra!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.08.2014
Alter: 39
Beiträge: 3
|
![]() Vielen Dank für die zahlreichen, schnellen Antworten!
Das mit den Ländern hab ich auch schon versucht, hat aber bis jetzt noch nicht funktioniert. Zitat:
mfg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|