WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2014, 17:11   #1
KPeterS
Newbie
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 11


Standard Diskettenproblem

Hallo,

ja, ich weiß, Disketten sind nicht mehr Stand der Technik. aber ich besitze mehrere Hundert Disketten. Die sind mir zu schade, um sie in den Container zu kippen. Und für bestimmte Aufgaben, könnte ich sie gut gebrauhen. Ich habe ein USB-Diskettenlaufwerk angeschlossen. Meine Disketten sind vor ......Jahren auf einem Amiga gelaufen.
Wenn ich sie jetzt formatieren will, kommt nach einigem Gerödel die Meldung: Windoew kann die Formatierung nicht abschließen" und dann "Diskette kann nicht formatiert werden".
Geht mein Vorhaben nun gar nicht oder gibt es einen Trick?
Grüße und Danke für jeden guten Tip
KPeterS.
KPeterS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 17:20   #2
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Floppys geben nach 2-3 Jahern den Geist auf >> ab in die Tonne damit!
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 17:36   #3
fmx
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297


Standard

Meines Wissens nach haben Amiga Disketten ein anderes Format als PC Disketten und lassen sich deshalb nicht formatieren.
Habe aber nie einen Amiga gehabt.

mfg fmx
fmx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 17:37   #4
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Dieser Meinung schließe ich mich an.
http://www.computerbase.de/forum/sho....php?t=1131378
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 19:40   #5
KPeterS
Newbie
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 11


Standard Diskettenproblem

Hallo,
ich noch einmal. Ich will nicht die Daten von den Disketten verwenden, sondern nur die Disketten selbst. Gibt es da keine Möglichkeit?

Bei meinem vorherigen PC war noch ein Diskettenlaufwerk eingebaut und da ging das!!!! Betriebssystem ist das gleiche: XPprof.

KPeterS.
KPeterS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 20:05   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ich habe auf die Schnelle nix gefunden, dass man Disketten mit Amiga-Format (ist nun auch die Frage ob DD od. HD) unter Windows formatieren könnte

vielleicht hilft dir eines der Formatierprogramme von früher
http://www.drwindows.de/backup/36296...-programm.html
http://www.softpedia.com/get/System/...rmat-144.shtml
https://www.google.at/search?hl=de&q...eware&safe=off
keine Ahnung

ich denke so darüber
um unter 6 Euro erhältst du einen 8 GB USB Stick
http://geizhals.at/intenso-rainbow-l...0-a302224.html
auf den du sehr abgerundet die Daten von 5.500 Disketten (4.500 Disks nach Amiga-Format) speichern kannst
Zitat:
Amiga-Format DD = 880KB
Amiga-Format HD = 1760KB
PC-Format DD = 720KB
PC-Format HD = 1440KB
von dem Geschwindigkeitsvorteil, bzw. der Datensicherheit rede ich jetzt gar nicht

aber natürlich steht es dir frei, so zu tun, wie du es möchtest
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 19:54   #7
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Da wid die Magnetschicht auch anderst sein, wenn die Disketten statt 1,44M 1,7M speichern können. Stell sie in der Bucht ein, und kauf Dir um das Geld PC Disketten...
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 19:55   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ist ev. ein Schreibschutzschalter aktiviert (Loch zu), wie, welchem Progi, formatierst Du die Disketten?
Ev. über cmd und format a: ....
http://www.winfaq.de/faq_html/Conten...00/tip0131.htm


Lies ggf. mal da nach:
http://support.microsoft.com/kb/140060/de
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (20.01.2014 um 20:04 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 20:11   #9
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Die erste Generation von Amiga disks waren DD die mit 770kb beschrieben wurden wennst die noch hast -aufgrund der Kompatibilität wurden auch viele spiele immer in dem Format ausgeliefert- kannst die in einem heutigen PC nicht mehr verwenden. ansonsten waren es ganz normale 1,4 mb Disketten die du in jeden Pc verwenden kannst auch wenn sie im Amiga Format mit 1,7 beschreiben wurden- formatieren und müsste gehen - wenns nicht mehr funzen wirds an den von Zoni beschrieben Hardwarefehlern liegen -also weg damit!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 10:21   #10
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Die erste Generation von Amiga disks waren DD die mit 770kb beschrieben wurden wennst die noch hast -aufgrund der Kompatibilität wurden auch viele spiele immer in dem Format ausgeliefert- kannst die in einem heutigen PC nicht mehr verwenden.
Warum sollen diese Disketten - im Gegensatz zu den HD-Disketten - nicht verwendbar sein?

Ich kann mich noch gut erinnern, dass wir damals jede Art von Disketten verwendet haben. Wir haben sogar 1-seitige Disketten, die für den Amiga oder auch für den Commodore gedacht waren, mit 720 kB (zweiseitig je 360 kB) formatiert und die haben wunderbar funktioniert. Denen hat ja nur die Schreibschutzkerbe auf der anderen Seite gefehlt, was aber am PC egal war, weil die Disketten ja beidseitig beschrieben wurden und nicht umgedreht werden mussten.

Ich fürchte, der Grund, warum die nicht funktionieren, liegt am Alter der Disketten. Im Laufe der Zeit löst sich bekanntlich die magnetische Schicht langsam und damit ist die Diskette selbst schwer(er) zu beschreiben. Außerdem verschmutzt auf diese Weise der Schreib-/Lesekopf im Laufwerk, was im unangenehmsten Fall sogar dazu führen kann, dass diese gereinigt werden müssen.

Ich würde die Disketten also auch dem Mistkübel anvertrauen.

Geändert von Satan_666 (21.01.2014 um 10:25 Uhr).
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag