![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
Ich habe zwei Themen
Zum Einen will ich mein WLAN mittels zweitem Router erweitern. Es handelt sich um einen TPLink 3420 ca. 3 Jahre alt, einen gleichen Router habe ich schon im Einsatz. Was muss ich machen um das Netz nur zu erweitern oder Funktioniert das nur mit einem Repeater? Weiter habe ich derzeit noch mobiles Internet und dadurch eine dynamische IP. Um mein Bussystem mittels Handy (nicht über WLan sondern übers Netz) ansteuern zu können brauche ich eine statische IP mit der ich im Bussystem eine URL definieren kann. Geht das überhaupt mit mobilem Internet? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() |
erste antwort bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube das geht nur mit repeatern. weil sonst das netz kollidiert.
grundsätzlich müßte es gehen, weil firmennetzwerke auch das signal weitergeben, aber das hängt nicht nur vom router ab. zweite antwort geht sehr wohl. du brauchst eine sogenannte dynamische dns. in regelmäßigen abständen aktualisiert das ding auf deine wechselnde ip, so daß du unter einer url immer erreichbar ist, auch wenn deine ip anders geworden ist. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
-------------
![]() |
http://www.tp-link.com/at/article/?faqid=74
kann nicht sagen, ob dein Router auch als Bridge, bzw. Accesspoint konfigurieren lässt
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|