WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2012, 18:52   #1
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Ausrufezeichen Apple Maps lebensgefährlich

Zumindest im australischen "outback"
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 461_0001.jpg (32,7 KB, 25x aufgerufen)
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 20:02   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Falscher Titel und schon etwas alt.

Nicht Apple ist gefährlich, außer in Schneewittchen, sondern

Zitat:
Bericht: Australische Polizei warnt vor Apple Maps
Meldung vorlesen und MP3-Download

Apples nach wie vor bestehende Probleme beim Kartendienst in iOS 6 haben in Australien offenbar handfeste Konsequenzen: Berichten lokaler Medien zufolge warnt die Polizei in der Provinz Victoria vor der Benutzung des Angebots. Die Stadt Mildura im Nordwesten soll demnach rund 70 Kilometer von ihrer eigentlichen Position entfernt dargestellt sein. Das Problem: Die falsche Ortsangabe führt Nutzer direkt in den Murray Sunset National Park. Dieser hat ein heißes, dürres Klima, das bis zu 46 Grad Celsius erreichen kann. .......
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-1765174.html
und vielen anderen Medien.

Aber Hauptsache Apple steht dabei.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 20:18   #3
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Deine übliche Haarspalterei! Und wer macht Apple Maps- Microsoft ? Ah darum heissens auch Apple Maps.
Verantwortlich ist der Produzent.
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 20:34   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ja, ja, ja, Du hast recht.

Apple korrigiert "bedrohlichen" Kartenfehler!
Maps-Desaster: Apple kündigt Verantwortlichen
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 22:41   #5
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Deine übliche Haarspalterei! Und wer macht Apple Maps- Microsoft ? Ah darum heissens auch Apple Maps.
Verantwortlich ist der Produzent.
Ich gebe hier Christoph voll und ganz Recht! Nur weil eines von Apple's Produkten zu einer gefährlichen Situation führen kann, ist der ganze Konzern nicht derart verallgemeinert zu verunglimpfen!
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 23:29   #6
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Sieht die australische Polizei augenscheinlich anders und die die sich im Outback verlaufen haben wohl auch. Was hilfts mir wenn wer gefeuert wurde die dinger aber noch immer den eindruck erwecken-ich kann mich drauf verlassen- die app gehört schon lange deaktiviert-dann kann das nicht passieren-und das kann ja wohl der gefeuerte nicht mehr veranlassen -da ist schon der Konzern in der Pflicht!
Ich an deren Stelle würde Apple verklagen-wegen Irreführung und lebensgefärdung.
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 07:46   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

War gestern sogar in der ZIB 2 ein Bericht drüber, ein Fachmann meinte dazu, auch auf Probleme mit Navis in Europa bezogen:

Wenn man das Navi einschaltet sollte man nicht das Hirn ausschalten, wenn keine Brücke/Fähre da ist sollte man nicht drauffahren!

Aber Apple ist Schuld und es gibt wieder was zu Matschkern drüber.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (13.12.2012 um 08:13 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 11:58   #8
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Sieht die australische Polizei augenscheinlich anders und die die sich im Outback verlaufen haben wohl auch. Was hilfts mir wenn wer gefeuert wurde die dinger aber noch immer den eindruck erwecken-ich kann mich drauf verlassen- die app gehört schon lange deaktiviert-dann kann das nicht passieren-und das kann ja wohl der gefeuerte nicht mehr veranlassen -da ist schon der Konzern in der Pflicht!
Ich an deren Stelle würde Apple verklagen-wegen Irreführung und lebensgefärdung.
Du vermischst hier Grundsätzliches: Nicht die Firma Apple ist lebensgefährlich, sondern die Nutzung eines Produkts von denen.
Streite ich nicht ab und tut auch sonst keiner. Aber es ist nicht die Marke, welche die Lebensgefahr verursacht, da das Portfolio von Apple weit über Apple Maps hinaus geht.

Und, wie auch Christoph schon sagt: Blind solchen Navis zu vertrauen, ratet jeder Navihersteller ab, sogar Apple.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 12:13   #9
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Sieht die australische Polizei augenscheinlich anders und die die sich im Outback verlaufen haben wohl auch. Was hilfts mir wenn wer gefeuert wurde die dinger aber noch immer den eindruck erwecken-ich kann mich drauf verlassen- die app gehört schon lange deaktiviert-dann kann das nicht passieren-und das kann ja wohl der gefeuerte nicht mehr veranlassen -da ist schon der Konzern in der Pflicht!
Ich an deren Stelle würde Apple verklagen-wegen Irreführung und lebensgefärdung.
Ich bin kein Apple Fan, aber:
wenn die Leute zu dumm sind sich über Gefahren zu informieren, dann sind sie selber schuld. Natürliche Auslese nenne ich das.
Bitte erkläre mir nicht, das ein Spaziergang im Outback das Gleiche ist, wie ein Spaziergang im ersten Bezirk. Es gibt auch gedruckte Landkarten, die sind in der Anwendung unabhängig vom Strom und Internet sind. Und von diesen kenne ich keine Berichte über falsche Einträge.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 21:23   #10
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Für Moseranten:

Australische Polizei warnt auch vor Google Maps
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag