![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 18
|
![]() Hallo,
mein Ur-uralt PC (IBM PS2 386) lässt sich nicht mehr hochfahren! Nach dem Einschalten zählt er den Speicher hoch, versucht auf die Floppy zuzugreifen und zeigt dann am Bildschirm Fehler 161 und Fehler 163, siehe Handbuch, an. Eigentlich sollte Windows 3.11 auf der Festplatte bereit liegen! Hat jemand eine Liste dieser Fehlercodes und sagt mir bitte was die zwei Zahlen bedeuten? Vielen Dank für die Mühe Steuermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.03.2001
Beiträge: 221
|
![]() Fehler 161: bedeutet daß die CMOS Pufferbatterie alle ist und entsprechend ersetzt werden muß
- Fehler 163: bedeutet das Datum und Zeit nicht gesetzt worden sind. Dies ist ein folgefehler der leeren CMOS Pufferbatterie ![]()
____________________________________
Ich weis das ich nichts weis |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 18
|
![]() Aber die Batterie habe ich doch getauscht!
Wieviele Volt muss eine Neue (Alte) Batterie haben. Meine haben 6,60 und 6,70 Volt im ausgebauten Zustand! Bricht die vielleicht ein? Vorher hatte ich Fehler 162 und 163 und manchesmal überhaupt gleich eine Bluescreen! LG Steuermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Steuermann,
was ist das für eine Batterie? Normalerweise werden Typen CR2023, 2025 oder 2032 mit 3V verwendet, Größe 20x3,2mm. Wenn die Batterien richtig und OK sind könnten auch die Kontakte verschmutzt/korrodiert oder aufgebogen sein. Mit Radiergummi oder feinem Schleifpapier reinigen, zurechtbiegen. Hatte ich auch mal. Wenn ein Kurzer ist, miß mal die Spannung im eingebauten Zustand und konrolliere die Rückseite des Boards.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 18
|
![]() Nein, nein. Ich habe hier noch die Originalbatterie (IBM Replacement P/N 72X8498) von Panasonic (Lithium Battery BR-P2 6V), ähnlich der früher verwendeten Photoapparatebatterien (Canon??). Kontakte mit Glasfaserstift bereits gereinigt, aber noch nie eingebaut gemessen! Das werde ich heute noch tun.
Einstweilen vielen Dank vom Steuermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Steuermann,
sowas dachte ich mir insgeheim bei so einem so altem Board. Glasfaserstift/-radierer wagte ich nicht zu erwähnen, gibt´s das noch zu kaufen? Habe, und verwende, ich auch noch aus meiner Schulzeit, damals zum Radieren von Tuschezeichnungen auf Transparentpapier. ![]() Noch was zu Deine Frage: aktuelles Datum und Uhrzeit hast Du eingestellt? Ev. auch einfach Staub auf dem Board oder offene Lötstellen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Geh mal ins BIOS rein und verlasse es wieder (mit speichern der Einstellungen). Das könnte helfen.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Könnte sein das er jetzt die Referenzdiskette will.
http://www.computercraft.com/docs/160.shtml
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ist das noch ein Modell mit MCA-Slots oder hat der ISA-Karten? Reine Interessensfrage, habe auch noch beide Typen hier.
Die Ref-Disk ist sowieso Pflicht bei diesen Kisten. Sehr empfehlenswert ist auch, RAM und Prozessor einmal ausbauen und wieder einbauen. Das hat mir bei so alten Geräten immer wieder weitergeholfen (Kontaktfehler). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich glaub, falls du den PC loswerden möchtest, jemanden zu kennen, welcher ihn dir mit Handkuss abnimmt.
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|