![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587
|
![]() Hi
ich möchte meinen PC aufrüsten, und würde gerne eure Meinung hören, ob der Umbau Sinn macht, bzw. was besser wäre. Die Leistung wird hauptsächlich zum spielen benötigt (ca. 50% der Nutzung), ansonsten nur für Dinge für die das derzeitige System locker ausreicht (Internet surfen/mail/chat, selten mp3 encoding/Programmierung/ Ich merke das bei einigen Spielen die Grenzen erreicht werden (Bildschirmauflösung 1600x1200). Derzeit: Mainboard ASUS P7H57D-EVO CPU Core i5-670 RAM 4GB DDR3-1333 Geforce GTX560 Intel 80GB SSD + 1TB HDD (+ e-SATA HDD für Backups) SoundBlaster Audigy2ZS, Wenn das geht soll auch die Windows-Lizenz weiterverwendet werden (Win7 64 Ult., SB/OEM), wobei ich keine klare Info gefunden hab ob das erlaubt ist. Ersetzen würde ich Mainboard und CPU durch: Mainboard mit Z77 Chipsatz + CPU Core iX 3xxx (ivy bridge) z.B. ASUS P8Z77-V LE, Z77 (hat e-sata + PCI für Soundblaster) Core i5 3570K Die Frage wäre - ist das eine gute Idee? (andere Mainboard+CPU Kombi?) Soll ich lieber die Grafikkarte austauschen, oder ist die jetzige CPU dafür zu schwach? (z.B. Geforce GTX680) Budget bewegt sich im Bereich ~500 Euro. Bin natürlich auch für andere Anregungen offen ![]() Geändert von chris@801 (05.05.2012 um 20:38 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Also ich würde nur eine schnellere Graka kaufen.
Wenn du dir wirklich den 3570k kaufst, dann aber auch einen super follte Graka, sonst macht das keinen Sinn. Deine CPU kannst ja ein wenig übertakten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587
|
![]() Oje, habs befürchtet, das würde schnell teuer.
Das heißt entweder die Basis+Grafikkarte oder nur die Grafikkarte. Ich schätze eine passende Grafikkarte für den Ivy Bridge wäre eine High End Karte wie die GTX680, die kostet alleine schon rund 500 Euro, dann müsste ich wesentlich mehr investieren. Angenommen ich tausche Mainboard+CPU+Grafik - bremsen dann andere Komponenten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Was sollte dann noch bremsen?
Billiger würde es kommen, wenn du nicht spielst. Aber das ist sicher keine Alternative. Welche Spiele spielst du überhaupt? Es gibt ja auch CPU-hungrige Spiele. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587
|
![]() z.B.
Elder Scrolls Skyrim Metro 2033 Deus Ex Human Revolution Crysis, - Warhead, Crysis 2 Portal 2 Assassins Creed 4 Two Worlds 2 Call of Duty Modern Warfare 1+2 Dead Space 1+2 Anno 1701 Far Cry 2 Mass Effect 1+2 ... Aufgefallen ist mir die begrenzte Leistung bei Metro 2033, Skyrim, Two Worlds 2, Deus Ex, Anno 1701, Assassins Creed 4, Mass Effect 2 Bremsen könnte (vielleicht) der RAM (DDR3 1333), oder die SSD (Intel G2 Postville 80GB), oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Hast du Anno 1701 erst jetzt gespielt? Nachdem es nun doch schon in die Jahre gekommen ist, dürfte es mit deiner Konfig keine Probleme geben.
Ev. Datenmüll der bremst? Oder irgendein Hintergrundprogramm? Ram und SSD schließen wir aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587
|
![]() Oder wars 1404? Bin mir jetzt nicht mehr so sicher, ist schon ein bisschen her das ich das gespielt hab. Die System-Lüfter sind immer auf volle Leistung gegangen beim Spielen damals... na jedenfalls ist das nicht unbedingt das wichtigste Spiel, spiel ich derzeit eh nicht.
Hintergrundprozesse - eigentlich läuft nur der Virenscanner und ein paar kleinere wie Treiberzusätze für Maus/Tastatur/Grafikkarte u.ä. Von Metro 2033 hab ich gelesen das es sehr hardwarehungrig ist. Am meisten hab ich Skyrim gespielt in letzter Zeit, wenn ich dort Mods dazulade fängt es schon teilweise ordentlich zu ruckeln an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Schau dir mal das untere Diagramm auf dieser Seite an:
http://www.computerbase.de/artikel/s...ls-v-skyrim/8/ Kein Wunder, daß deiner bei Skyrim schon zu schwitzen beginnt. Metro soll auch auf den schnellsten Rechnern nicht 100% flüssig sein (dürfte wegen der Programmierung sein). Die Lüfter müssen nicht zwangsweise auf hohe Auslastung deuten. Kann auch "nur" ein Temperaturproblem sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587
|
![]() Sehr interessant, danke für den Link!
Der letzte Absatz ist spannend, scheint als würden mehr als 2 CPU-Cores wenig bringen in Skyrim. Rein von der Taktfrequenz der Kerne bin ich ja nicht so schlecht unterwegs, immerhin 3.47 Ghz (3,7 GHz mit turbo ![]() Das würde für das reine austauschen der Geforce GTX560 gegen eine möglichst gute neue Grafikkarte sprechen, obwohl es eine ungewöhnliche Kombination wär (dual-core Prozessor mit High-End Graka). Sind von den Spielen auch besonders "quadcore-optimierte" dabei? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Da müßtest selbst suchen (Spielname cpu lastig reicht bei Google). Aber im Regelfall sind Quadcore beim Takt/Kern langsamer als Dual-Cores. Da hättest dann wieder bei den Dual-optimierten Games Probleme.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|