![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() Ich habe hier eine EVGA Geforce GTX460 Graka, welche 2x 6pin PCIe Stromversorgung benötigt. Im Lieferumfang waren zwei Molex-Adapter. Nachdem mein NT allerdings eine PCIe Versorgung anbietet, bin ich geneigt, diese zu verwenden, zusammen mit einem der mitgelieferten Molex-Adapter.
Nun ist mir allerdings aufgefallen, daß die beiden Stecker (der vom NT und der vom Molex-Adapter) unterschiedliche Pinbelegungen haben (siehe Foto im Anhang). Entsprechend sind natürlich auch die Kabel, die in den Stecker einmünden. Die Abkantungen beider Stecker sind ident. Nachdem die "zusätzliche" Leitung beim NT-Stecker nicht Gnd, sondern eben VCC ist (was der PCIe Spezifikation entspricht), bin ich etwas vorsichtig damit, einfach so mir nichts dir nichts diesen Stecker zu verwenden. Überhaupt wenn die mit der Graka mitgelieferten Adapter diese Leitung nicht führen. Weicht hier EVGA von der PCIe Spezifikation ab und kann ich daher die Graka nur mit den Molex-Adaptern betreiben? Das Manual zur Graka gibt darüber keinen Aufschluss.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Das ist schon in Ordnung so - wenn dein NT alle Anschlüsse zur Verfügungs stellte, dann nimm die vom NT, ansonsten die Adapter für die Molex-Stecker.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() Zitat:
Wie kommts, daß in der Spezifikation von PCIe der eine Pin VCC führt und er beim Adapter nicht belegt ist?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Ist nur gedacht zur Aufteilung der Ströme. Wirds aber auch mit nur zwei belegten Pins aushalten. Aber schon witzig, daß ihnen es nicht mal ein Stückchen Draht als Brücke es wert war, es ordentlich zu machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Wie überall, die Devise heißt sparen, noch dazu bei Kupfer.
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Weil von den Molex-Stecker jeweils nur 1xgelb kommt, haben sie beim Adapter halt 2xgelb, aber das ist egal.
Vorzugsweise immer direkt die NT-Kabel nutzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() Danke für eure Antworten. Habs wie geraten am NT angesteckt (also einen Stecker halt) - funzt wie erwartet.
![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
may the force be with you
![]() |
![]() quod erat expectandum
![]()
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|