![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() hallo allerseits,
diesesmal stehe ich vor einem problem: ich muß einen bestehenden server hardwaremäßig aufrüsten. das OS bleibt bestehen (MS server 2003 32 bit) User gerade mal 2-3 via terminal server ich bin am überlegen ob ich einen AMD FM oder einen auf AM3+ sockel nehmen soll (6 kerne reichen) mainboard soll dazupassen (solid capacitors) ram 4 bzw 8 gb (bei 8 gb mittels aktiven PAE schalter in der bootini) welchen würdet ihr nehmen? welches system ist da neuer (blick da irgendwie nimmer durch) danke euch! PS Titel hätte natürlich heisen sollen: Amd FM oder am3+ für neuen kleine server ms 2003 Geändert von hans friedmann (20.12.2011 um 15:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Um tiefergehenden Rat zu bekommen, nenn doch auch bitte, was auf dem Server alles für Zugriffe verwaltet werden (wegen Auslastung).
AM3 ist auf jedenfall derzeit günstig. Und die FX-Prozessoren scheinen derzeit nicht problemlos zu skalieren (Win7-Update wurde zurückgezogen und Besserung erst mit Win8). Wird mit den Server-Produkten nicht besser laufen. Weiß jetzt gar nicht, ob die Opterons auch mittlerweile Module statt Kerne haben, aber ist ja nebensächlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() Zitat:
Weiters Activefax (Faxserverlösung) Und der WSUS (als Updateserver für die Clients im Netz) Anzahl der gleichzeitigen Client Rechner derzeit max 3.(Wird auch nicht mehr werden) Derzeitig wird ein Athlon XP 2500 verwendet...also von dem Leistungprofil eher als minimal einzustufen... ![]() Wie sieht es mit den FM prozessoren aus ...? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Von den A-Prozessoren für Sockel FM1 gibts keinen Sechskerner.
Nimm dir den hier: http://geizhals.at/547691 Der sollte für euren Server locker reichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
blupp, blupp
![]() |
![]() http://geizhals.at/517723
hat etwas besser p-l-verhältnis gemütlich untertakten, dann passt auch der stromverbrauch
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Untertakten bei einem 125W-Modell, wo man bei einem 95W-Modell eine bessere Ausgangsbasis hat. Da pfeif ich doch auf die um 1,3€/GHz bessere Preis/Leistung. Vorallem, weils dein Modell auch als 95W-Version gibt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() am3+ bietet alle Möglichkeiten bis 8 core
das ct magazin schlägt dieses mobo vor: http://geizhals.at/647802 wahrscheinlich ist ein 6core mit 95W völlig ausreichend die boxed lüfter sind sehr laut ich hab mir einen vmware esx 4.1 server mit dem schnellsten 6core phenom und 16GB ram gebaut mit einem älteren Asus Board wen man sich registriert kann man sich eine version f. 1cpu mit max. 6cores runterladen samt lizenzcode ich musste nur eine intel pro 1000 gt netzwerkkarte einbauen, weil die onboard lan nicht unterstützt wird Geändert von arctic (20.12.2011 um 18:25 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
blupp, blupp
![]() |
![]() sry, meinte undervolten. dann ist die 125W version die billigere. da es sich nur um ein paar euros unterschied handelt, kommts aber imho eher darauf an bei welchem händler man lieber kauft und man dann das modell entscheidet.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Da würde ich aber trotzdem eher zum Undervolten der 95W-Variante raten. Ich glaub, die 0,1GHz sind praktisch irrelevant.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() super! danke euch schoinmal für die tollen inputs.
ich glaube ich nehme eine 95 W version. das ergibt doch eininges an stromspar effekt über die jahre. FX serie scheidet aus, hab da gelesen das es probleme gibt. es soll ja in erster linie stabil rennen. werde mir mal die optionen wieder ansehen die sich ergeben haben. danke euch schonmal! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|