![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
Gesperrt
![]() |
Ich glaube die entscheidende Frage wird sein, ob man die Leistung eines 6-Kerners wirklich braucht.
Und das glaube ich eher nicht. Daher mein Einwurf, daß ich ein FM1-System sinnvoller gefunden hätte. |
|
|
|
|
|
#22 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
TO wollte nen 6 Kerner. Oder willst behaupten, der TO weiß nicht, was er will oder was er braucht? Man wird im Leben eh entmündigt genug.
Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob es die FM1-Plattform schafft, sich durchzusetzen. |
|
|
|
|
|
#23 |
|
Gesperrt
![]() |
Jetzt hat er ja den 6-Kerner angeschafft.
Wenn er sich die Zeit nehmen will, könnte er ja schreiben, ob der 6-Kerner wirklich voll ausgelastet ist. Ich weiß nicht, was du mit durchsetzen meinst ? Ich nehme an, sie wird erhalten bleiben, aber sie wird nicht die einzige Option bleiben. Ich habe derzeit ein FM1-System, und bin sehr zufrieden damit. Als universell einsetzbares System mit gutem Preis/Leistungsverhältnis, niedrigem Energieverbrauch, und einer Schwachstelle weniger im System ist die FM1-Plattform sicher eine sehr gute Wahl. Meiner Meinung sogar für die allermeisten Benutzer die bessere Wahl als die AM3+-Plattform. Wer braucht schon AM3+, wenn er nicht unbedingt die höchstmögliche Cpu-Leistung benötigt ? Eine diskrete Grafikkarte kann man mit der FM1-Plattform auch aufrüsten. Es wird sich zeigen, was häufiger nachgefragt wird. Weiß man eigentlich, wie sich die Verkaufszahlen von FM1 im Vergleich zu AM3+ darstellen ? |
|
|
|
|
|
#24 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
muß den erst aufbauen den rechner. mir war auch wichtig das ich reserven habe die in zukunft vielleicht wichtig werden könnten.
die FM ist sicher eine interessante lösung. der mehrpreis über die jahre verteilt gerechnet ist jedoch eher gering. mir gehts v.a. darum das es läuft und stabil ist und keine mätzchen macht und preislich vertretbar bleibt |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|