![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Gesperrt
![]() |
Habe ein Firmenhandy, und zwar das HTC Wildfire.
Bin damit nicht wirklich zufrieden, es ist zu langsam, zu klein, und kann auch kein rsap. Jetzt überlege ich mir, ob ich nicht doch privat ein richtiges Handy kaufe. Es sollte auf jeden Fall eine Dual Core Cpu haben, damit die sehr lästigen Performance-Probleme endlich Vergangenheit sind. Und ein ordentliches Display, damit man was sieht und auch richtig tippen kann, ohne sich die Finger zu brechen. Und es sollte rsap können, damit ich die Premium-Freisprecheinrichtung im Sharan mit dem RNS510 nutzen kann. Ich kann natürlich schon auch mit dem Wildfire über die Freisprecheinrichtung telefonieren, aber eben ohne Premium, das heißt das Telefon bleibt in Betrieb und es wird die Antenne vom Handy verwendet und nicht die Außenantenne vom Auto. Bei Rsap hat man ja quasi ein eigenes Mobiltelefon im Auto eingebaut, man telefoniert über die Außenantenne und das Handy schaltet sich fast komplett ab. Es wird sozusagen nur die Sim-Karte ans Auto übergeben, daher der Name Remote Sim Access Protocol. Man sieht auch die SMS am Display des RNS510. Angeblich kann das vielgerühmte und vielbegehrte Samsung Galaxy S2 rsap, aber ich konnte es zumindest mit dem von meiner Tochter nicht im Premium-Betrieb via rsap ansprechen, sondern nur über Standard-Bluetooth handsfree. Kann mir jemand einen Hinweis geben, der schon mal ein funktionierendes Android-Telefon mit rsap gesehen hat ? Ich will mir kein sündteures Telefon kaufen, und dann bin ich wieder dort wo ich jetzt schon bin, also ohne rsap. Oder soll ich wirklich das Wildfire rooten und eine der kostenpflichtigen Rsap-Apps kaufen ? Dabei wäre mir unwohl, denn das gehört nicht mir. Könnte ich dass rooten vor der Rückgabe rückgängig machen ? Vielen Dank. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
schreibt man das nicht rSAP
![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gesperrt
![]() |
Mittlerweile habe ich eine Lösung für alle mit dem eventuell gleichen Problem.
Nachdem ich alle Updates für das Galaxy S2 meiner Tochter installiert habe, funktioniert jetzt auf dem auch das Rsap. Ich überlege noch, ob ich nicht auf das Nexus warten soll, das kommt voraussichtlich in Kürze auf den Markt: http://geizhals.at/692132 Und das hat dann schon Android 4.0. Ob es dann Rsap kann, weiß man natürlich wieder nicht. ![]() |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Administrator
![]() |
Ich würde auf das galaxy Nexus warten und schauen, ob es rsap kann. Wenn nicht: das sgs2 verschwindet nicht vom Markt sondern wird sogar billiger
![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrt
![]() |
Ok, ich werde berichten.
(In der Hoffnung, daß ich nicht der einzige bin, der sowas braucht ) |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
Je nachdem wie alt deine Tochter ist ... tausch ihr SGS2 gegen dein Wildfire, vielleicht merkt sie es ja nicht
![]() Ist rsap ein Feature, dass das Gerät hardwaretechnisch unterstützen muss oder ist das eine reine Softwargeschichte? pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Gesperrt
![]() |
Nein, das würde sie ganz bestimmt merken.
Die einzige Chance die ich habe ist, daß sie gnädig das Nexus akzeptieren würde und mir das SGS2 überlassen würde ![]() Also ich weiß nur, daß es im Android noch oder nicht direkt implementiert hat. Samsung hats beim GS2 in Eigenregie hinzugefügt. Meines Wissens braucht es dazu keine hardwaremäßigen Erweiterungen. Das einzige was das Handy braucht, ist Bluetooth und softwaremäßig das Feature rsap. Und natürlich muss die Freisprecheinrichtung es hardwaremäßig unterstützen. Das Handy schaltet sich dabei fast vollständig ab und übergibt die Sim-Karte ans Auto. Die Vorteile dabei sind wie gesagt: Telefonieren über die Außenantenne, dadurch wesentlich besserer Empfang und praktisch keinerlei Strahlung im Auto. (Vom Telefonieren im Auto über die Antenne des Handies wird ja von Experten selbst mit Freisprecheinrichtung aufgrund der besonders hohen Strahlenbelastung gewarnt). Wesentlich geringerer Stromverbrauch im Handy. Volle Integration ins Auto, man sieht sogar die SMS im Display, auch wenn es besser wäre, die nicht anzusehen. Aber jedenfalls besser als die Idioten, die während der Fahrt mit dem Handy in der Hand herumspielen. Man sieht die SMS dann direkt im Display des Rns510. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Schon länger dabei
![]() |
SMS keine Ahnung, aber Telefonbuch, gewählte Nummern, etc. kommt alles ins MMI meines Audis, Handy: Galaxy Note.
Wenns noch aufs Galaxy Nexus warten kannst, würd ich dies tun (und vielleicht bis zu den ersten Updates), allein schon wegen dem 1280x720px Display.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Gesperrt
![]() |
Ja, das geht mit meinem Wildfire natürlich auch.
SMS, Telefonbuch etc. Das will ich aber alles nicht, weil dann geht alles über die Antenne des Handies. Ich will rsap verwenden, so daß sich das Handy abschaltet und über die Außenantenne des RNS510 mit Freisprecheinrichtung Premium geht. Details siehe auch: http://www.volkswagen.de/de/servicez...1/Premium.html Bezüglich Nexus: Mal sehen was sich die Mädels wünschen, vielleicht bleibt mir ja doch das S2 ... |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Schon länger dabei
![]() |
Scheint zu klappen:
http://www.handy-faq.de/forum/samsun...ml#post1784879
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|