WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2011, 21:02   #1
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Frage Problem beim Ändern der Partitionierung eines Raid1-Verbundes

Mit folgender Vorgangsweise habe ich das Volume md2 eines Sytems verkleinert.

e2fsck -f /dev/md2

resize2fs /dev/md2 50G

mdadm --grow /dev/md2 --size=55574528

resize2fs /dev/md2

Platten sind sda und sdb mit jeweils drei primären Partitionen.

Die Größe ist tatsächlich geschrumpft, aber wenn ich fdisk aufrufe, sind sda3 und sdb3 (aus denen md2 besteht) immer noch gleich groß wie vorher. Ich kann also kein sda4 sdb4 anlegen um daraus das zusätzlich gewünschte md3 zu erstellen. Der Befehl

mdadm --create /dev/md3 --level=1 --raid-devices=2 /dev/sda4 /dev/sdb4

scheitert daher, weil mdam diese 4. scheinbar nicht magisch herbeizaubern kann.

Weiß nicht mehr weiter, finde auch im Web nach Stunden keine Lösung.

Geändert von Don Manuel (11.01.2011 um 21:13 Uhr).
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 08:35   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Wow, 61 views und keiner eine Idee. Na gut. Dann mach ich die Platten wieder platt und installiere halt neu. Hätte mich interessiert, wo da mein Denkfehler lag, aber auch dieses Interesse hat (leider zeitliche) Grenzen
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 11:14   #3
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Naja, der LBA-Sektor, an dem eine Partition endet, hat weder mit dem zugrundeliegenden Block-Device (deinem RAID-Array) noch den Dateisystem-Metadaten (u. A. wie viele Bloecke es umfasst) etwas zu tun. Du hast - wenn du beim obigen Transkript nicht zumindest ein Kommando ausgelassen hast - einfach vergessen, die Partition entsprechend zu schrumpfen.

Du solltest dir uebrigens wirklich einmal LVM2 ansehen. Ich kann (bzw. will) nicht mehr ohne.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 12:11   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

An welcher Stelle und mit welchem Befehl hätte man die Partitionen sda3 und sda4 nun schrumpfen sollen?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 14:48   #5
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Aus Sicherheitsgruenden nach dem Schrumpfen des Dateisystems, durch Einsatz von fdisk, cfdisk, parted, oder sonstwas, das Partitionstabellen schreiben kann. Das neue End-Offset muesstest du dir natuerlich selbst ausrechnen
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.

Geändert von colossus (12.01.2011 um 14:55 Uhr).
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 15:03   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Wenn ich Dich richtig verstehe, hätte ich also unmittelbar vor mdamd fdisk aufrufen müssen und damit sda3 und sda4 schrumpfen können & müssen? Danke vielmals für Deine Erklärungen jedenfalls, aber den Server habe ich, wie angekündigt schon vor Deinem ersten Posting neu aufgesetzt. Dachte mir nur, dass eine ordentliche Befehlsabfolge hier gepostet gehört. Obige Vorgangsweise hatte ich auch aus dem Web, und sonst habe ich echt nirgends eine Anleitung gefunden.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 14:11   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Du solltest dir uebrigens wirklich einmal LVM2 ansehen.
Danke nochmal. Ist wirklich erheblich praktischer. Und eines Tages werden mir die snapshots wohl auch noch was nützen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag