WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2011, 13:19   #1
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard WLAN Printserver?

Habe eine Frage zu einem Problem:
Im Büro eines Bekannten steht ein WLAN Netzwerk. Ein großer Drucker mit LAN Anschluss soll ebenfalls in dieses Netzwerk integriert werden. Aber Kabellegen ist nicht und PowerLAN funktioniert nicht.

Ich hab mich im Web etwas umgelesen und die Möglichkeit eines WLAN Printservers entdeckt.

Was meint ihr zu einem solchen Gerät? Gibt es schon Erfahrungswerte dazu? Eine Empfehlung?

Danke & LG
Jack
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 13:55   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

wenn der drucker eh einen netzwerkanschluss hat, dann würd ich eher einen access-point bzw. -repeater direkt dort verwenden ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 14:53   #3
the_hofers
Master
 
Benutzerbild von the_hofers
 
Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659


Standard

Warum nicht einfach ein WLAN-Drucker?
the_hofers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 15:23   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

weil ein vorhandener großer drucker wohl schon recht teuer in der anschaffung war und man den nicht so leichtfertig austauscht
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 15:48   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

zB. Netgear WNCE2001, 300Mbps, LAN http://geizhals.at/a518009.html
sollte funktionieren
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 16:39   #6
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Danke!

Zitat:
Zitat von the_hofers Beitrag anzeigen
Warum nicht einfach ein WLAN-Drucker?
Stimmt, der Drucker war sehr teuer und wird nicht ausgetauscht.

Es ginge also sowohl mit einem Accesspoint, als auch mit dem WLAN Adapter.

Wie mache ich die Anbindung mit meinem WLAN Netz? Versuche mir das gerade mal vorzustellen...

LG
Jack
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 16:56   #7
Hajo24
Abonnent
 
Benutzerbild von Hajo24
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Floridsdorf
Alter: 68
Beiträge: 154

Mein Computer

Standard

habe einen Linksys (http://geizhals.at/a361780.html) im Einsatz und bin voll zufrieden. Allerdings hat der angeschlossene Drucker keinen LAN-Anschluss und ist über USB am Linksys-Kastel.

In Deinem Fall müsste der von enjoy2 vorgeschlagene Adapter der Richtige sein.

Lg. Hajo24
Hajo24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 20:30   #8
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Wird etwas knapp beschrieben (bisserl Klicken in Weboberfläche...)
ftp://downloads.netgear.com/files/WN...UM_24Sep10.pdf

Hier etwas ausführlicher:
ftp://downloads.netgear.com/files/WN...28JULY2010.pdf
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 21:29   #9
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

"Ein großer Drucker" - ist das ein Multifunktionsgerät? Da könnte es Probleme geben, sprich die Frage ist, ob alle Funktionen unterstützt werden.

Unbedingt ein stabiles Gerät wählen, ich habe bei verkabelten Printservern schon unglaublich schlechte Erfahrungen gemacht (in puncto [Un]zuverlässigkeit), da ist WLAN sicher noch etwas heikler.

Je nachdem, wie viele gleichzeitig drucken / wie groß die Druckdaten sind könnte es mit den immer noch verbreiteten 54 MBit eng werden.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 22:06   #10
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

die meisten drucker werden über die lan-verbindung eh noch mit 10 mbit angesprochen ... da reichen die 54 mbit von wlan aus
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag