![]() |
WLAN Printserver?
Habe eine Frage zu einem Problem:
Im Büro eines Bekannten steht ein WLAN Netzwerk. Ein großer Drucker mit LAN Anschluss soll ebenfalls in dieses Netzwerk integriert werden. Aber Kabellegen ist nicht und PowerLAN funktioniert nicht. Ich hab mich im Web etwas umgelesen und die Möglichkeit eines WLAN Printservers entdeckt. Was meint ihr zu einem solchen Gerät? Gibt es schon Erfahrungswerte dazu? Eine Empfehlung? Danke & LG Jack |
wenn der drucker eh einen netzwerkanschluss hat, dann würd ich eher einen access-point bzw. -repeater direkt dort verwenden ...
|
Warum nicht einfach ein WLAN-Drucker?
|
weil ein vorhandener großer drucker wohl schon recht teuer in der anschaffung war und man den nicht so leichtfertig austauscht ;)
|
zB. Netgear WNCE2001, 300Mbps, LAN http://geizhals.at/a518009.html
sollte funktionieren |
Danke!
Zitat:
Es ginge also sowohl mit einem Accesspoint, als auch mit dem WLAN Adapter. Wie mache ich die Anbindung mit meinem WLAN Netz? Versuche mir das gerade mal vorzustellen... LG Jack |
habe einen Linksys (http://geizhals.at/a361780.html) im Einsatz und bin voll zufrieden. Allerdings hat der angeschlossene Drucker keinen LAN-Anschluss und ist über USB am Linksys-Kastel.
In Deinem Fall müsste der von enjoy2 vorgeschlagene Adapter der Richtige sein. Lg. Hajo24 |
Wird etwas knapp beschrieben (bisserl Klicken in Weboberfläche...)
ftp://downloads.netgear.com/files/WN...UM_24Sep10.pdf Hier etwas ausführlicher: ftp://downloads.netgear.com/files/WN...28JULY2010.pdf |
"Ein großer Drucker" - ist das ein Multifunktionsgerät? Da könnte es Probleme geben, sprich die Frage ist, ob alle Funktionen unterstützt werden.
Unbedingt ein stabiles Gerät wählen, ich habe bei verkabelten Printservern schon unglaublich schlechte Erfahrungen gemacht (in puncto [Un]zuverlässigkeit), da ist WLAN sicher noch etwas heikler. Je nachdem, wie viele gleichzeitig drucken / wie groß die Druckdaten sind könnte es mit den immer noch verbreiteten 54 MBit eng werden. |
die meisten drucker werden über die lan-verbindung eh noch mit 10 mbit angesprochen ... da reichen die 54 mbit von wlan aus ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag