WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2010, 18:58   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard Gibt es noch immer kein Diagnose-Tools für Toshiba-Festplatten ?

Hallo,
ich habe ein Notebook
Toshiba Satellite Pro L300 - 1CN
Model No. PSLB9E-01400EGR
T3200/2G/250G/15WBT/DS2/L/M/W

In dem ist eine Toshiba-Festplatte eingebaut, was ja nichts ungewöhnliches ist.
Und zwar eine
MK2552GSX(S1)

Nun vermute ich aber, daß die Festplatte des Notebooks defekt ist.
Wie kann ich das jetzt testen, wenn der gerne genannte Workaround mit dem Ibm Drive Fitness Test nicht hilft, weil die Festplatte von dem Tool nicht gefunden wird bzw. sich der aktuelle IBM DFT 4.16 beim Booten aufhängt ?
Ich habe auch schon versucht, den Controller Mode im Bios von AHCI auf Compatibility zu stellen, was aber auch nichts bringt.

Weiß noch jemand einen anderen Drive Fitness-Test, der nicht auf den Hersteller der Festplatte überprüft und damit sofort aussteigt, weil es sich um eine Toshiba-Platte handelt ?

Danke,
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 20:56   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ist sogar auf Don Manuels OmniBoot drauf, Toshiba Hard Disk Diagnostic V. 2.00b.
Vielleicht kannst Du das verwenden?
Sonst schau mal da:
http://hardforum.com/showthread.php?t=1143500
Zitat:
Toshiba doesn't make their own diagnostics, I usually just use Hitachi's DFT for testing drives since it's thorough and works on any brand.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 21:00   #3
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

Zitat:
Toshiba does not provide diagnostic tools for hard drives, currently.

Hard Disk Drives and Optical Disk Drives purchased as part of a complete system are warranted by the system OEM. Please contact your system manufacturer for further details. 2.5" Hard Disk Drive ("HDD") products purchased in the United States and Canada from Toshiba authorized distributors carry a 3-year limited warranty. 1.8" Hard Disk Drive ("HDD") products purchased in the United States and Canada from Toshiba authorized distributors carry a 1-year limited warranty. Optical Disk Drive("ODD") products purchased in the United States and Canada from Toshiba authorized distributors carry a 1-year limited warranty. Toshiba's USB 2.0 Portable External Hard Drive carries a 1-year limited warranty. Click here for additional information.

For warranty service, please contact the Toshiba SDD Repair Center.
das habe ich gerade gefunden, als ich nach einem diagnosetool von toshiba selbst gesucht habe. darauf wirst du wahrscheinlich auch gestoßen sein.

einen tipp für ein gutes tool kann ich leider nicht geben, da ich immer die herstellersoftware verwende und scheinbar noch nie ne toshiba testen musste.

edit:
owned
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 21:15   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Den Artikel habe ich auch gefunden, aber nicht gepostet.

LoM könnte mal das Tool von OnmniBoot testen.

Hab´s oben vergessen: OmniBoot
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 21:31   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ja, dieses Tool ist wohl drauf, aber dazu habe ich nicht mal irgendeinen Dokutext und es auch nicht getestet. An sich muss ich leider U.boot recht geben, dass Toshiba so etwas schlicht nicht anbietet, und das sogar auf seiner Homepage einfach so hinschreibt.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 00:16   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Wie gesagt, der Hitachi DFT geht auf diesem Notebook leider nicht.
Um mit dem zu testen, müsste ich mein Firmen-Notebook kapern, die Harddisks umbauen, DFT laufen lassen und dann wieder zurückbauen.
Ist eher mühsam.

Die OmniBoot v0.1 maxi de.iso dauert noch 6 Minuten, bis der Download fertig ist.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 00:50   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Mittlerweile habeich die OmniBoot Maxi getestet, es funktioniert !


Nur leider hat sich bestätigt, was ich befürchtet habe, die Harddisk ist defekt.
Bereits der Smart Short Test sagt:
N.G. Device Defective
SMART Short Test failed
FAIL
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 06:18   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Super, danke! Wusste nicht was dieses Tool taugt.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 08:09   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Gratulation, OmniBoot forever!

@LoM:
Mein Beileid der sterbenden HD.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (17.06.2010 um 08:16 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 09:10   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also ich konnte das Tool nicht wirklich vollständig testen.
Ich konnte es nur starten.
Der Fehler "defective Device" kommt sofort, wenn man irgendeinen Test auswählt.
Es kommt gar nicht soweit, daß auch nur ein Testlauf passiert.
Was aber schon ok ist, kaputt ist kaputt.
Man müsste es nur noch mit einer funktionierenden Toshiba-Disk versuchen, dann weiß man genauer bescheid.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag