Paßt vielleicht nicht in dieses Forum, aber irgendwie hab ich kein passendes gefunden
Mein Problem ist "Diffie Hellmann" - zur Matura muß ich ihn können!
Der Algorithmus ist logisch, verständlich - kein Problem! Meine Frage ist jedoch: Wozu benutze ich "Diffie Hellmann"??
Im Internet lese ich, "Diffie Hellmann" ist ein asymetrisches Verschlüsselungsverfahren - jedoch verschlüsselt es ja nix, es tauscht nur Schlüssel aus...
...das einzige was ich mir denken kann ist, daß es vor DES, IDEA gemacht wird - die zwei Partner brauchen ja irgendwie den gleichen Schlüssel, damit sie ent- und verschlüsseln können...
Außerdem: was ist ein diskreter Logarithmus - das dürfte die einzige Angriffsmöglichkeit zum Schlüsseltausch sein? Weil man an diesem diskreten Logarithmus aber so lange rechnet, ist es sicher - aber was es ist weiß ich nicht...