![]() |
Diffie Hellmann Schlüsselaustausch
Paßt vielleicht nicht in dieses Forum, aber irgendwie hab ich kein passendes gefunden :)
Mein Problem ist "Diffie Hellmann" - zur Matura muß ich ihn können! Der Algorithmus ist logisch, verständlich - kein Problem! Meine Frage ist jedoch: Wozu benutze ich "Diffie Hellmann"?? Im Internet lese ich, "Diffie Hellmann" ist ein asymetrisches Verschlüsselungsverfahren - jedoch verschlüsselt es ja nix, es tauscht nur Schlüssel aus... ...das einzige was ich mir denken kann ist, daß es vor DES, IDEA gemacht wird - die zwei Partner brauchen ja irgendwie den gleichen Schlüssel, damit sie ent- und verschlüsseln können... Außerdem: was ist ein diskreter Logarithmus - das dürfte die einzige Angriffsmöglichkeit zum Schlüsseltausch sein? Weil man an diesem diskreten Logarithmus aber so lange rechnet, ist es sicher - aber was es ist weiß ich nicht... |
Hallo rollipolli,
ich kann Dir zwar keine Erklärung geben, aber einen Tipp wo Du was findest. Schau mal unter http://www.google.de und gib dort Diffie-Hellman und deustchsprachige Seiten ein. Da gibt´s eine Menge Antworten. Gutes Gelingen und viel Erfolg bei der Matura. lG Christoph |
Dankeschön - Matura bestanden (mit Auszeichnung :)) - Frage nicht gekommen ;)
|
Hallo reifer rollipolli,
zuerst herzliche Gratulation zur Matura :cool: !!!! Mit Auszeichnung ist fast eine Schande, ich habs leider ;) auch so gemacht, na ja, war halt ein Streber in der letzten Klasse. lG Christoph |
gratuliere dir ebenfalls
|
Naja um genau zu sein hab ich mit 1.0 Notendurchschnitt maturiert - das hat mir sogar eine Uhr von der Schule eingebracht (das hört sich unheimlich überheblich an gell :))...
...danke für die Gratulationen, obwohl ich sie schon langsam ziemlich leid bin ;) |
Hallo rollipolli,
hiermit nehme ich meine Gratulation zurück und behaupte das Gegenteil!! :bier: Nu schau wie Du damit zurecht kommst. trotzdem lG Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag