![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285
|
![]() Servus miteinander
Bin mir nicht sicher ob meine Frage bzw Anliegen in der richtigen Rubrik liegt, ich frag aber trotzdem. Als Mitglied und Betreuer eines Tourismusvereines im kleinen Stil kümmere ich mich um ein paar Webcams, genauer gesagt die Installation und den aufrechten Betrieb inkl Webseite. Die laufenden Kosten erledigt der Verein. Also eine feine kleine Sache wo FAST jeden begeistert. Wenn da nicht bei einem Standort ein kleiner Privatkrieg herrscht zwischen einem Agrarhäuptling und einem Gastwirt, der dauert nun schon Jahre an und ein Ende ist auch nicht absehbar. Und genau die Webcam bei diesem Standort welche eine Alpe mit ein paar Hütten in 200m Entfernung zeigt stört nun jemanden. Dieser Jemand droht nun mit Anzeige und beruft sich auf ein einmaliges Urteil vom OG irgendwo in Austria, und somit ist diese Kamera auch gesetzeswidrig installiert und muss weg. Meines Wissens gilt in Österreich das Recht beim Bild und die Panoramafreitheit in welcher genau geregelt ist das:" ... kein geschüztes Gebäude ... keine Personen zum erkennen sind...". Diese beiden Punkte sind gegeben, man erkennt auf 200m mit 640 mal 480 Pixel keine Personen, dem Frieden willen sind die Kameras ab Sonnenuntergang offline damit "das geschulte Auge" auch nicht erkennen könnte welche Hütte Licht an hat. Also weit weg von Google Street Effekten der anscheinend im "Pöpel" zu sitzen scheint (immer mehr). So mancher Jemand ist schon an mich herangetreten und meinte das die Kamera nicht OK sei, auf meine Anfrage hin ober schon mal aufs Bild geschaut habe bekomm ich meist ein NEIN ... Aber... Gibts hier im Forum jemand der vielleicht auch schon mal so ein ähnliches Problem hatte ? Oder kennt jemand den OG Fall wo eine Webcam weg musste, ich finde nix im inet. Wenn diese Kamera gesetzeswidrig wäre so wären es auch die anderen tausende Kameras in Österreich, wobei so manche mehr zeigen als sie eigentlich dürften ![]() Gruss Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() wenn alle dem nachbarn die äpfel vom baum klauen, wird das trotzdem unrecht bleiben !!!
melde deine kamera an, und beschreib genau den aufnahmewinkel und die menge an öffentlichem grund, der abgedeckt wird, an sich ist jede kamera anzumelden, die auch nur ein zipfelchen öffentlichen grundes abdeckt ob das kontrolliert und verstösse sanktioniert werden, ist ein anderes thema, und wird bei dem netten nachbarn ziemlich schnell zum präzedenzfall also stells auf, melde es der behörde und wart ab ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wenn jeman eine camera auf mein haus richtet und den ganzen tag livebilder online stellt, egal aus welcher entfernung dann hätte ich auch ein problem damit, und zwar wär mir ziemlich wurscht ob das nun legal ist oder nicht. Das hat einfach was mit gegenseitigen respekt zu tun, wenn er nicht gefilmt werden will ist das zu akzeptieren, basta.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() und was macht ihr mit die russen amis und chinesen ???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285
|
![]() Nun wenn da wirklich einer ein Problem hätte seine Haus, welches ca 80 mal 60 Pixel gross und somit höchstauflösend zu sehen ist, so könnte man ein Logo ein blenden und seinen Schatz ausblenden
![]() Nochmal, 640 mal 480 Pixel und dann 200m Entfernung sind nur Kasterl. Sinn ist es das Wetter zu zeigen und keine Details. Denjenigen wo das stört hat ein kleines Problem, Googele Örtfff ist da schon viel besser auflösend. http://de.wikipedia.org/wiki/Panoramafreiheit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
egal wie klein,...genehmigung muss vorhanden sein... und man glaubts gar nicht was alles mit geeigneter software und cameras gemacht werden kann... (zB zeig mir alle aufnahmen, wo eine coladose zu sehen ist, ...)
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285
|
![]() Zitat:
Wüsste auch nicht bei wem einholen ? BH, Polizei, Gemeinde, Grundeigentümer ... äh wem gehört noch mal der Berg da ![]() Ich wart mal auf eine Anzeige und die wird mir dann schon sagen WO es die Genehmigung gäbe ![]() EDIT: Vielleicht noch zum Thema, für die Installation bzw dessen Betrieb besteht selbstverständlich schon eine Genehmigung der Gebäudebesitzers, auch die Energieversorgung ist geklärt (Subzähler, Schaltschrankmontage, Elektroinstallation, Miete usw.), auch die bauliche Veränderung durch die Kamera ist genehmigt ! Nur die Aussicht nicht ![]() Geändert von vtom (28.12.2009 um 16:49 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() http://journal.juridicum.at/?c=142&a=2161
Vielleicht weiss schon jemand genaueres wie es ab 1.1.2010 rechtlich aussehen wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|