WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2009, 17:45   #1
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard Gebrauchte Festplatten als Neuware im Handel

http://www.heise.de/ct/Gebrauchte-Fe...meldung/144408
Zitat:
Wer in letzter Zeit zum Aufrüsten eines PCs oder eines Harddisk-Recorders eine neue Festplatte mit IDE-Schnittstelle suchte, stieß im Handel immer wieder auf ein Modell: Die ST3400832A von Seagate, ein 400-GByte-Laufwerk, das schon seit geraumer Zeit nicht mehr gefertigt wird. Die Festplatten wurden und werden zu Preisen zwischen 40 und 60 Euro angeboten und gehören zu den wenigen überhaupt noch lieferbaren IDE-Laufwerken mit höherer Kapazität.
Nachdem der Test einer dieser Platten im c't-Labor ergab, dass es sich hier nicht um ein neues, sondern um ein bereits im Jahre 2005 gefertigtes Laufwerk mit weit über 20.000 Betriebsstunden handelte, entschlossen wir uns zu einer anonymen Testkaufaktion. Das Ergebnis: Alle von uns als neu erworbenen Laufwerke entpuppten sich als gebrauchte Altware. Die betroffenen Händler nahmen die ST3400832A daraufhin aus ihrem Sortiment, trotzdem dürften noch etliche dieser Platten im Umlauf sein.
Testen hilft!
Wer in den letzten sechs Monaten eine Platte dieses Typs erworben hat, sollte prüfen, ob es sich auch dabei um ein altes Laufwerk handelt. Erste Hinweise auf ein gebrauchtes Gerät gibt schon die Verpackung: Wurde die Antistatikhülle bereits geöffnet, ist die Platte nicht mehr "jungfräulich". Beginnt der Datums-Code auf dem Laufwerk mit "05xxx" oder "06xxx", wurde die Platte bereits vor Jahren gefertigt.
Letztendliche Gewissheit schafft schließlich ein Test mit den SeaTools von Seagate oder einem anderen Programm wie etwa den Smartmontools, das die SMART-Informationen des Laufwerks auslesen kann. Jede IDE-Festplatte hat einen integrierten Betriebsstundenzähler, der sich über die SMART ID 9 (Power_On_Hours) auslesen lässt. Zeigt der mehr Stunden an, als das Laufwerk im 24/7-Betrieb seit dem Kauf erreicht haben kann, hat man eindeutig eine gebrauchte Festplatte als Neuware verkauft bekommen.
Der Händler ist in diesem Fall verpflichtet, entweder einen adäquaten Ersatz zu liefern oder den vollen Kaufpreis zu erstatten. Schließlich hat er dem Kunden – wenn auch zumeist unwissentlich – ein gebrauchtes Gerät als Neuware verkauft. Das ist auch dann ein Produktmangel, wenn die Festplatte bislang ohne Störungen gearbeitet hat.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Recycling mal anders" in c't 19/09 ab Seite 80 – ab 31. August am Kiosk. Auf heise resale, dem IT-Handelsportal von heise online, finden registrierte Händler Informationen zum Handelsweg der Laufwerke. (gs/c't)
Wow das ist aber Heftig
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 17:56   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Spät kommt Ihr - doch Ihr kommt!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 17:57   #3
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...en-236057.html

ja, garfield war schneller
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 18:03   #4
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Oh ups den habe ich übersehen
Sry
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 18:53   #5
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

DEN kann man nicht übersehen-ist unsere "ein Mann newscloud"
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 19:08   #6
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Mit Den meine ich den tread
Auf die Idee im news&branchengeflüster
zu suchen bin ich nicht gekommen bzw hatte ich noch nicht alle neuen tread durchgelesen
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 19:20   #7
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Na wir haben ja jetzt auch eine Newscloud -schaut aber eher wie ein Liste aus- auf der WCM Homopage-dort stehen aber leider so informative Sachen wie vom Garfield noch immer nicht drinnen-was mir persönlich unklar ist-warum net??
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 09:57   #8
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

so ganz nebenbei. und trotzdem nicht unpassend.

wenn ich einen defekt auf einer festplatte feststelle und sie beim händler tausche, habe ich kein recht auf eine neue platte, sondern nur auf eine funktionierende.
wir haben platten bekommen, da waren noch daten vom vorbesitzer drauf.

es ist also gar nicht so ungewöhnlich, daß man keine neue platte bekommt.
letztlich wenn ich die platte kaufe, habe ich immer dieselben gewährleistungsansprüche. wahrscheinlich ist diese praxis gar nicht so unüblich.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 10:04   #9
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
so ganz nebenbei. und trotzdem nicht unpassend.

wenn ich einen defekt auf einer festplatte feststelle und sie beim händler tausche, habe ich kein recht auf eine neue platte, sondern nur auf eine funktionierende.
wir haben platten bekommen, da waren noch daten vom vorbesitzer drauf.

es ist also gar nicht so ungewöhnlich, daß man keine neue platte bekommt.
letztlich wenn ich die platte kaufe, habe ich immer dieselben gewährleistungsansprüche. wahrscheinlich ist diese praxis gar nicht so unüblich.
ja, aber diese fp wurden und werden sicher noch ausdrücklich als neuware verkauft !!!!!!
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 13:23   #10
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
...
letztlich wenn ich die platte kaufe, habe ich immer dieselben gewährleistungsansprüche. ...
Du machst mir Spass! Wenn ich etwas kaufe, gehe ich davon aus, dass es Neuware ist (wenn nicht gegenteilig deklariert). Und die Garantien der Hersteller gehen bei Platten in den meisten Fällen weit über die Gewährleistung hinaus. Aber diese Garantien gehen immer vom Fertigungsdatum aus! Es ist daher bereits eine empfindliche Einschränkung, wenn eine Platte auch nur wenige Monate beim Händler herumliegt.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag