![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Hallo Forum,
nachdem mein Sony DCR-HC19E DV Camcorder, nun doch schon wieder 3 Jahre jung ist, möchte ich mir einen neuen Camcorder kaufen. Die Kassettenfummelei möchte ich jetzt endlich loswerden... Ich bin Euch dankbar, wenn ihr mir deshalb ein paar HDD Camcorder empfehlen könnt. Budget: maximal 500 Euro Einsatzgebiet: Typische Ausflüge mit der Familie (also Landschaft, Fahrzeuge, Personen, Tiere filmen) Harddiskgrösse: mindestens 80GB Displaygrösse mindestens 2,5 Zoll. Natürlich schon HD TV tauglich (AVCDHD) Optischer Zoom mindestens 10x (mehr besser) Die Bedienung sollte keine Rätsel aufgeben Das Gehäuse soll gut verarbeitet sein und nicht gleich auseinanderfallen, wenn man es angreift. Ebenfalls wichtig ist mir, dass man auch guten Support vom Hersteller bekommt, falls man mal etwas benötigt. Bitte erspart mir jetzt antworten, dass ich mehr Geld ausgeben muss wenn ich hohe Qualität will. Es stehen nur 500 Euro an Budget zur Verfügung. Danke für Eure Empfehlungen im vorraus! ![]() |
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 104
|
ich kann dir zwar kein Modell empfehlen, aber vielleicht hilft dir diese Seite mit Suchfunktion und -kriterien weiter:
http://www.camcorder-test.com/ PS: wenn ich aber so auf einschlägigen Preisvergleichseiten nachsehe, wird's eng werden, mit deinem Budget ![]() |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Ja Budget ist eng. Ich habe hier diesen Link (Beliebteste Cameras 2009) gefunden: http://www.evendi.de/top/kategorie/1962.html Welche von den dort angeführten könnt ihr empfehlen? Wo ich jetzt auch noch unsicher bin: Ist eine Cam mit Flashspeicher besser oder eine mit einer Festplatte? Die mit Flashspeicher hat keine beweglichen Teile und scheint erschütterungen besser auszuhalten. Dafür sind aber die Karten teuer. Die mit den Festplatten, da bin ich wegen der Geräuschentwicklung u. der Abwärme noch nicht so ganz sicher ob das passt. |
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 104
|
na prack: ist eine schöne große Liste
![]() aber zu deiner anderen Frage: ich würde auch eher zu Flashspeicher greifen, einigen Kriterien hast du ja schon genannt: -erschütterungsfrei -geräuschfrei (HD kann manchal bei sehr leisen Szenen nerven) -temperaturunempfindlicher und du hast nicht irgenwann mal "keinen Platz" mehr, da du ja Speicher in Reserve mitnehmen kannst (für den Fall der Fälle ) |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Naja, um 500 Euro muss ich natürlich bei dem einen oder anderen Punkt Abstiche machen, was die Liste betrifft... ;-)
Ich tendiere zunehmend, auch zu Flash Camcordern. Eine Festplatte ist doch recht empfindlich... Speicherkarten kann man in der Tat recht einfach handhaben. (so wie auch bei Digicams...) Jetzt bin ich gerade draufgekommen, dass ich nicht weiss, ob man bei einem HD Camcorder, der 1920x1080 im AVCHD Format aufzeichnet, auch auf einem normalen 4:3 TV ansehen kann. Ich nehme an nein oder? (wird wohl nur mit einem Camcorder funktionieren, der in MPEG2 aufzeichnet - weisst du das zufällig?) In diesem Fall müsste ich also einen Flash Camcorder finden, der im Format MPEG 2 aufzeichnet und auch 16:9 kann um wenigstens Breitbild (nicht HD) darstellen zu können. Da habe ich diese Cam hier gefunden. Was ist von der zu halten? http://www.panasonic.de/html/de_DE/P...128/index.html |
|
|
|
#6 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Der hier ist auch noch recht intressant (70fach Zoom!)
http://www.panasonic.de/html/de_DE/P...trackInfo=true |
|
|
|
#7 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
|
|
|
|
#8 |
|
11110110001
![]() |
Die meisten Camcorder zeichnen mittlerweile in AVCHD auf - wennst sowas schneiden willst, dann brauchst einen "sehr starken" PC - nur als Info.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
|
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Ich achte jetzt drauf, dass der Camcorder MPEG2 aufzeichnet. Das sollte mit meinem PC problemlos funktionieren, da ich ja schon vorher damit Videos geschnitten habe... Danke dir jedenfalls für die Info! ![]() |
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|