WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2009, 18:47   #1
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Und diese hier auch:


http://www.canon.at/For_Home/Product...S100/index.asp

Was meint ihr?
  Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 19:38   #2
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Die meisten Camcorder zeichnen mittlerweile in AVCHD auf - wennst sowas schneiden willst, dann brauchst einen "sehr starken" PC - nur als Info.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 20:30   #3
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
Die meisten Camcorder zeichnen mittlerweile in AVCHD auf - wennst sowas schneiden willst, dann brauchst einen "sehr starken" PC - nur als Info.
Naja, ich habe einen AMD Dual Core mit 3 GHz, 4GB RAM und eine Radeon 4850er GraKa drinnen.
Ich achte jetzt drauf, dass der Camcorder MPEG2 aufzeichnet.
Das sollte mit meinem PC problemlos funktionieren, da ich ja schon vorher damit Videos geschnitten habe...
Danke dir jedenfalls für die Info!
  Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 21:03   #4
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von X33 Beitrag anzeigen
Naja, ich habe einen AMD Dual Core mit 3 GHz, 4GB RAM und eine Radeon 4850er GraKa drinnen.
Ich achte jetzt drauf, dass der Camcorder MPEG2 aufzeichnet.
Das sollte mit meinem PC problemlos funktionieren, da ich ja schon vorher damit Videos geschnitten habe...
Danke dir jedenfalls für die Info!
Frage was willst jetzt eigentlich?Avchd oder Mpeg2 ?
In ersteren Falle ist deine (und auch meine!) Hardware für den "zeitlupenschnitt" geeignet (rennt alles wie in Zeitlupe ab!) dafür brauchts zur Zeit Quad und gute grakas -die a bisserl mitrechnen-und 64bitsystem mit etwas ram 8gb und > wär auch net schlecht!
Ich habe mir das schon wieder aus dem Kopf geschlagen solange kein Lotto 6er einrauscht!
Ansonsten sind die Kamerakosten dein geringstes Problem!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 21:41   #5
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Wie du weiter oben nachlesen kannst, lieber Baron , habe ich mir AVCHD bereits aus dem Kopf geschlagen.
Ich habe, wie du selbst richtig feststellst, nicht den Gel... Esel daheim und auch keine Lust, nur wegen einem Camcorder auch andere Geräte neu kaufen zu müssen.

Deshalb suche ich jetzt nach einem Camcorder mit MPEG2 Aufzeichung.
Ich habe momentan diese beiden Modelle in der Auswahl:

Panasonic SDR-S26 weltweit erste Video Kamera mit 70fach!!!! optischem Zoom, Farbe blau, ab Euro 234, erhältlich. (ohne Versandkosten und Speicherkarte)

http://www.panasonic.de/html/de_DE/P...trackInfo=true

Canon FS100, 37fach optischer Zoom, Farbe silber, ab Euro 334,95 (ohne Versandkosten und Speicherkarte)

http://www.canon.at/For_Home/Product...S100/index.asp

Für MPEG 2 brauchst du keine 8GB und Quad auch wenn es natürlich nie schlecht ist zuviel Leistung zu haben.
Aber auch mit DualCore und 4GB, sowie einer recht schnellen 4850er GraKa, kann man recht flüssig Videoschnitt betreiben. (schon oft gemacht mit Pinnacle Studio)
Sogar mit Single Core und 2GB, habe ich zuvor schon probemlos gearbeitet.
Lediglich das Rendern dauert dann immer ein wenig, geht aber auch problemlos.

Der Preis ist kein Problem wenn es unter 500 Euro ist.
Er ist aber nicht das einzige Kriterium für mich. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 22:50   #6
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

AVCHD mag ja so seine Vorteile haben, was du schreibst glaube ich dir zu 100%.
Da man dann aber wieder alle anderen Geräte wie TV, Player, PC scheinbar auch komplett neu kaufen muss, ist der Kauf einer AVCHD Kamera, aktuell keine Option.
Natürlich bin ich trotzdem gespannt, wie es dir mit dem Canon HF200 ergehen wird, denn du für deine Frau bestellt hast. ;-)

Ich selbst möchte jetzt vorerst beim "alten" MPEG2 Format bleiben.
Für Tageslichtaufnahmen genügt mir das völlig und in der Nacht od. bei wenig Licht, konnte mich bisher ohnehin kein DV Camcorder wirklich zufriedenstellen...
Ich bin einfach froh, wenn ich jetzt mal von den leidigen DV-Kassetten wegkomme und nicht mehr spulen muss...
Und für die paarmal im Jahr, wo ich wirklich mal Filme genügt es denke ich auch mit MPEG2.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 09:53   #7
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Moin, es ist wirklich nicht einfach eine würdige Nachfolgerin zu finden und jetzt bin ich doch wieder an einer AVCHD Cam interessiert. *seufz*
Zufällig, bin ich im aktuellen "E-Media", auf eine Werbung, für die Xacti WH1 gestossen.
Die Cam ist bis 3m wasserdicht und zeichnet im Format 720p auf (also AVCHD Lite), auf SD/SDHC Karte auf.
30fach optischer Zoom, klingt auch nicht übel.
Fotos werden in der Auflösung max 1600x1200, im jpeg Format gespeichert.
Hier mal der Link:

http://geizhals.at/a398371.html

Was haltet ihr von der Cam?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 13:08   #8
stritzi
Senior Member
 
Benutzerbild von stritzi
 
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 104


Standard

klingt nicht so schlecht, was mich allerdings ein wenig stutzig macht ist das:

Videoclip-Bildfrequenz30 Bilder pro Sekunde
stritzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 13:22   #9
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ein Review hast du hier (englisch):
Probleme offensichtlich:
  • "non-European 30 frames per second"
  • Schönwetterkamera, was die Bildleistung betrifft
  • "Video is recorded as MPEG-4 AVC H.264, but not in AVCHD format. Instead, MP4 files are used, which we have found aren't as universally compatible with editing software. Adobe software in particular has trouble interpreting these correctly."
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 14:20   #10
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Hast du dir schon den SONY HDR-CX105E angeschaut? Der kann AVCHD und MPEG2. Wäre auch einer meiner Favoriten, wenn meine Bestellung nicht schon auf dem Weg wäre. Review hier.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag