![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
hallo leute!
ich hätte da einmal eine kleine frage: ist es sinnvoll, vor dem modem von upc (thomson twg850) noch einen router mit hardware firewall zu installieren oder ist das bei dem modem eher unnötig? thx
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts |
|
|
|
|
|
#2 |
|
11110110001
![]() |
"VOR" dem Modem??? Also das will ich sehn, wie Du das machst MUAHAHA
Das Teil hat einen Coax-Anschluß - da kannst "vor" dem Modem - außer einem Dämpfungsglied oder einer Weiche - nix anschließen.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
eigentlich meinte ich zwischen computer und modem. und wenn ich da den weg vom computer zum modem gehe, dann wäre der router ganz klar vor dem modem!!!
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts |
|
|
|
|
|
#4 |
|
11110110001
![]() |
Also das sieht so aus:
Dose an der Wand >> Modem >> Router >> PC - das geht - kommt nur drauf an, wieviele PCs ins INet können sollen. Wenn nur ein PC dann isses egal, ab zwei brauchst einen Router. Firewall stellt ja dein PC - wennst aber was ordentliches willst, dann eine Hardware-Firewall.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
in nächster zeit sollen dann an die 3 rechner ins netz können und auf jeden fall möchte ich noch eine hw firewall verwenden.
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Ich kenne zwar das UPC-Modem, und UPC, nicht, es sollte aber funzen; Du mußt nur in Erfahrung bringen ob Du einen Router verwenden "darfst", wenn nein, dann muß der Router die MAC-Adresse, die Du beim Provider angegeben hast, klonen können.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Commander Jameson
![]() |
Ich habe zwar das alte Zyxel (glaube ein 660R, noch von inode), aber das funktioniert mit dem Linksys-Router WRT54GL nach wie vor. Den Router habe ich mir eigentlich nur wegen der Firewall zugelegt.
____________________________________
Commander Jameson |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
Vorsicht: UPC erlaubt selbstverständlich keine Router bei EinPC-Anschlüssen.
Jede Frage an UPC im Zusammenhang mit Routern wird sofort abgeschmettert mit der Aussage: Wir unterstützen keine Router. Leider hat es UPC bis heute nicht geschafft ein Modem mit eingebauter HW-Firewall ohne Router oder mit einem Einport-Router für EinPC-Anschlüsse anzubieten. Genau das wäre aber der Wunsch vieler UPC-Internetnutzer. Schade. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
SYS64738
![]() |
das stimmt so sicher nicht! Offiziell vielleicht.
Aber wenn man denen bei der Hotline sagt, dass man einen Router hat, ist es auch kein Problem; und sie versuchen teilweise, einem zu helfen, wenn man Probleme mit dem Internet hat (z.B. Router IP, Config der gängigsten Router). |
|
|
|
|
|
#10 |
|
11110110001
![]() |
@stz: Das ist Geschichte - die neue AGB erlaubt den Server- und Multiuserbetrieb.
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|