![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 66
|
![]() Hi Forum,
hab seit kurzem einen schicken, FullHD Samsung LE32B650 LCD TV und möchte das Ding um Receiver, 5.1 Boxen-Sytem und eine Multimedia-Abspielmöglichkeit ergänzen. [OT]Für Receiver und Boxen steuere ich eine günstige Kombination aus Denon 1610 und Canton Movie 102 an - aber das ist ein anderes Thema.[/OT] Geräte wie der Popcorn A110 oder der WD TV HD Player klingen ja ganz gut, allerdings begeistern mich die vielen schlechten Beiträge im Web eher weniger. Ich möchte deshalb stattdessen einen kleinen Multimedia PC fürs Wohnzimmer anschaffen, um nicht auf irgendwelche Formate etc. angewiesen zu sein. Mein Hardware-Interesse existiert aber seit Athlon XP 2000 nicht mehr, ich glaub das ist nicht mehr ganz der aktuelle Stand... Folgende Vorraussetzungen gibts an das System: - Hauptkriterium: Leise, Strahlungsarm - klein (ca. Format Kinder-Schuh-Schachtel) - Soll Filme und Musik abspielen und Bilder anzeigen: Bilder sind eher eine Frage der Software. Reicht für Musik ein onboard Chip und der Receiver macht den Rest? Gibts Grafikkarten, die DVDs auf 1920x1080 "upscalen"? Bzw. wenn ich eine DVD am PC wiedergebe und in den Vollbildmodus schalte, dann solls auch am FullHD-TV halbwegs gut aussehen. Die DVDs möcht ich eigentlich auf die Festplatte kopieren und dann im Schrank verstauen, ist dann aber auch eher eine Frage der Software - DVD Laufwerk ist also nicht unbedingt nötig. - Festplattenkapazität soll ca. bei 640GB liegen, wobei ja TB Platten auch kaum mehr kosten (hab keine allzu große DVD und Musik-Sammlung). - LAN reicht aus - WLAN ist eigentlich nicht nötig. - evtl. schick aussehen (muss kein Klavierlack wie beim LCD TV sein), ist aber nicht unbedingt notwendig, kann ihn auch im Wohnzimmer-Unterschrank verstauen. - Nicht allzu teuer - das ist relativ aber komm ich mit ca. 300 Euronen aus? Bin euch dankbar für Empfehlungen, wenn auch nur Einzelteile. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|