![]() |
Kaufberatung: Wohnzimmer Multimedia PC
Hi Forum,
hab seit kurzem einen schicken, FullHD Samsung LE32B650 LCD TV und möchte das Ding um Receiver, 5.1 Boxen-Sytem und eine Multimedia-Abspielmöglichkeit ergänzen. [OT]Für Receiver und Boxen steuere ich eine günstige Kombination aus Denon 1610 und Canton Movie 102 an - aber das ist ein anderes Thema.[/OT] Geräte wie der Popcorn A110 oder der WD TV HD Player klingen ja ganz gut, allerdings begeistern mich die vielen schlechten Beiträge im Web eher weniger. Ich möchte deshalb stattdessen einen kleinen Multimedia PC fürs Wohnzimmer anschaffen, um nicht auf irgendwelche Formate etc. angewiesen zu sein. Mein Hardware-Interesse existiert aber seit Athlon XP 2000 nicht mehr, ich glaub das ist nicht mehr ganz der aktuelle Stand... Folgende Vorraussetzungen gibts an das System: - Hauptkriterium: Leise, Strahlungsarm - klein (ca. Format Kinder-Schuh-Schachtel) - Soll Filme und Musik abspielen und Bilder anzeigen: Bilder sind eher eine Frage der Software. Reicht für Musik ein onboard Chip und der Receiver macht den Rest? Gibts Grafikkarten, die DVDs auf 1920x1080 "upscalen"? Bzw. wenn ich eine DVD am PC wiedergebe und in den Vollbildmodus schalte, dann solls auch am FullHD-TV halbwegs gut aussehen. Die DVDs möcht ich eigentlich auf die Festplatte kopieren und dann im Schrank verstauen, ist dann aber auch eher eine Frage der Software - DVD Laufwerk ist also nicht unbedingt nötig. - Festplattenkapazität soll ca. bei 640GB liegen, wobei ja TB Platten auch kaum mehr kosten (hab keine allzu große DVD und Musik-Sammlung). - LAN reicht aus - WLAN ist eigentlich nicht nötig. - evtl. schick aussehen (muss kein Klavierlack wie beim LCD TV sein), ist aber nicht unbedingt notwendig, kann ihn auch im Wohnzimmer-Unterschrank verstauen. - Nicht allzu teuer - das ist relativ aber komm ich mit ca. 300 Euronen aus? Bin euch dankbar für Empfehlungen, wenn auch nur Einzelteile. |
Hallo!
HTPCS gibt es ja von..bis je nach Anwendungsgebiet. Hier kannst du dich mal durchschmökern: http://www.forumdeluxx.de/forum/show...?t=443588#CONF Stehen sehr gute Konfigurationen dabei. In meiner Sig. ist mein HTPC angeführt, der problemlos HD Wiedergabe schafft. Als Software verwende ich ein aufgemotztes Vista 32bit + einiger Addons. Das W7 Media Center gefällt mir auch, nur die Trickserei, damit ich den Röhren-TV zum Laufen bringe, hat mich genervt. Das ganze Upscalen kannst durch die Codecs machen lassen. Die Grafikkarte ist je nach Einsatz unnötig und bei den meisten Boards reichen die Onboardchips in Form eines ATI/AMD Radeon 3200 (780G oder besser) oder eines Nvidia 8300. Selbst mit diesen Onboardchips kannst du problemlos HD abspielen. Ja nach Chip gibt es diese oder jene "kleinen" Probleme, wo man halt auf eine normale Grafikkarte zurückgreift. (bei ATI alles ab 2600pro, besser noch 4550 aufwärts) oder NVidia mit dem 8400 oder aufwärts. |
*harrrr* so nennt man die dinger. der begriff HTPC hilft schon sehr weiter - googlen nach "wohnzimmer multimedia pc" war eher mühsam :D
als betriebssystem plane ich mal vorsichtig eine archlinux installation, damit lassen sich aufs nötige reduzierte oberflächen ganz gut selber stricken. aber ein windows tuts auch. um ruckeliges abspielen von filmen oder schlechten 5.1 sound brauch ich mir bei onboard chips keine sorgen machen? das wär natürlich eine riesen ersparnis. |
mit linux hast du keine beschleunigung von HD-inhalten oder abspielmöglichkeiten von bluRay (falls sowas in frage kommt).
bei linux gibt es schon (fast) fertige mediacenter versionen. (mythbuntu, mythdora, linuxmce,...). ich persönlich habe vieles auf meinem htpc ausprobiert und das beste ist vista media center für mich. alternativ kannst du ein xp + media portal oder xmbc oder cyberlink power cinema usw. installieren mainboards: http://geizhals.at/?cat=mbamd2p;xf=317_780G&sort=p oder http://geizhals.at/?cat=mbamd2p&xf=317_GeForce+8300 ich selbst habe eine radeon 4650, da ich den S-out für meinen noch aktuellen röhrentv benötige. in meinen augen ist das gehäuse das wichtigste (und meist auch das teuerste). erst dadurch wird ein leises und kühles system möglich. http://geizhals.at/?cat=gehatx;xf=550_Desktop&sort=p |
soweit hab ich mich unter linux noch nicht mit multimedia beschäftigt, deshalb ist der plan mit archlinux auch eher vorsichtig.
linuxmce gefällt mir nicht so richtig, wirkt in demo-videos irgendwie überladen. vom windows media center hab ich noch kaum was gesehen, werd ich mir auch mal ansehen. gibts für solche gehäuse einen spezial-hersteller oder einen bestimmten namen für solche gehäuse? mir fehlt dabei beim suchen und seiten überfliegen auch irgendwie der richtige begriff... |
es gibt spezielle gehäuse mit display, touchscreens usw.
mir persönlich reicht ein normales desktop gehäuse (superflower 101 oder so), mein anderer favorit: http://geizhals.at/a270812.html am einfachsten ist es, die bildvorschau zu aktivieren und was dir gefällt näher ansehen. wichtig ist, dass 80mm oder 120mm lüfter reinpassen, und gehäuse die ein durchdachten lüftungsdesign haben (z.b antec,..) andere wollen sowas: http://geizhals.at/a363543.html oder http://geizhals.at/a300431.html eines ist jedenfalls DIE pest: linux + ati grafikkarte + ati onboard chipsatz hat bei mir mit keiner distri out of the box funktioniert, und dann hat es mich nicht mehr interessiert meine zeit zu vertun. PS: Gehäuse heißen entweder Desktop oder HTPC Hier kannst du dich ein bißchen durchsehen: http://www.caseking.de/shop/catalog/...:29_10130.html |
Ich habe mir mal just for fun bei Geizhals einen HTPC zusammenstellt.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-51499 Sollte für deinen Einsatz Zweck ganz gut geeignet sein. HD Widergabe ist damit kein Problem. Ob die Onboad Soundkarte ausreicht kann man nicht eindeutig sagen aber du könntest ja testen ob sie reicht und andernfalls eine Karte nachrüsten. |
sieht nett aus
ram: http://geizhals.at/a308781.html und beim gehäuse kannst zu der displaylosen version greifen: http://geizhals.at/a270812.html Bezeichnung AMD Athlon 64 X2 5200+ Arbeitsspeicher AM in DIMM#1 1024 MB Kingston RAM in DIMM#2 1024 MB Kingston ASUS M3A78-EM Radeon HD 4650 Samsung F1 750GB LG Electronics GH22LS30 |
dvd brenner um 16,15 euro...ich versteh die welt nicht mehr, sowas hat mal a paar tausend schilling gekostet...
vielen dank für die zusammenstellung! sagt mir nicht allzuviel da mein hardware wissen wie gesagt bei athlon xp 2000 aufhört, ist aber eine wirklich spitze hilfestellung! [edit:] meine freundin hat sich grade über das gehäuse ungetüm beschwert...gibts da kleinere alternativen? oder sind die preislich wieder weit weg von jeder vernunft? |
LOL, da schlägt der WAF zu (mit dem musste ich auch kämpfen).
schöner und kleiner = teurer PS: wie willst du das ding bedienen? PPS: eines der schönsten kleinen: http://geizhals.at/a213085.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag